
André Clouet Champagne Grande Reserve Bouzy Grand Cru
35,65 €
47,53 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Andre Clouet
Das Fin du Siècle-Etikett und der Goldmantel halten, was sie versprechen
Dieses "Flagschiff" des traditionsreichen, kleinen Champagnerhauses hat eine wunderbare fruchtige Balance und einen cremigen Trinkfluss. Clouet besitzt die besten Pinot Noir Grand Cru-Lagen von Bouzy, insgesamt 10 ha. Daraus entsteht dieses Meisterstück, jahrelang in tiefen Kellern vorgereift. Die feine, goldfarbene Perlage ist eingebunden in milde Säure. Die fast sahnige, dennoch lebhafte Konsistenz öffnet sich vielschichtig mit Aromen nach Birnen, Haselnüssen und floralen Noten. Mit dieser Qualität zu solch einem Preis können die großen Champagnerhäuser nicht mithalten. Robert Parker vergab 90 von 100 möglichen Punkten für diesen Champagner, an den sich die Geschmacksnerven noch lange erinnern werden...
Klein, aber fein: statt in Werbung investiert André Clouet lieber in die Weinberge
Seit dem Mittelalter Hofschreiber französischer Könige, verlegten sich die Clouets vor über 200 Jahren auf den Champagneranbau und leisteten im nordöstlichen Frankreich wahre Pionierarbeit. Präziser, in Bouzy südlich von Reims, umgeben von berühmten Champagnerhäusern wie Bollinger. Die Urteile zu den Champagnern von André Clouet (geführt von Jean-Francois Clouet) sind nicht nur positiv, sondern euphorisch. Es wird so weit wie möglich organisch produziert und Chemie auch bei der Herstellung nur eingesetzt, wo es nicht anders geht. Insider zählen die Clouet-Champagner zu den "Top Five". Dass die Preise dennoch im Verhältnis zu dieser überragenden Qualität so günstig sind, liegt auch daran, dass kaum Werbung gemacht wird.
Champagner boomt - größter Abnehmer sind noch immer die Franzosen
Die Champagne umfasst etwa 34.500 Hektar Rebflächen, die sich über 5.000 Winzer bzw. Champagnerhäuser teilen. Die meisten Winzer liefern Ihre Trauben an größere Häuser wie Pommery oder Winzergenossenschaften. Dennoch bleiben noch immer etliche Champagner-Häuser und rund 44 Genossenschaften übrig, die Champagner mit über 1.500 Markennamen auf den Markt bringen. Pro Jahr werden fast 400 Millionen Flaschen Champagner abgefüllt, mit einem Handelsvolumen von über 4 Mrd. Euro. Allein eine Million Flaschen gehen in die Vereinigten Arabischen Emirate, aber über die Hälfte trinken die Franzosen selbst...
Dieses "Flagschiff" des traditionsreichen, kleinen Champagnerhauses hat eine wunderbare fruchtige Balance und einen cremigen Trinkfluss. Clouet besitzt die besten Pinot Noir Grand Cru-Lagen von Bouzy, insgesamt 10 ha. Daraus entsteht dieses Meisterstück, jahrelang in tiefen Kellern vorgereift. Die feine, goldfarbene Perlage ist eingebunden in milde Säure. Die fast sahnige, dennoch lebhafte Konsistenz öffnet sich vielschichtig mit Aromen nach Birnen, Haselnüssen und floralen Noten. Mit dieser Qualität zu solch einem Preis können die großen Champagnerhäuser nicht mithalten. Robert Parker vergab 90 von 100 möglichen Punkten für diesen Champagner, an den sich die Geschmacksnerven noch lange erinnern werden...
Klein, aber fein: statt in Werbung investiert André Clouet lieber in die Weinberge
Seit dem Mittelalter Hofschreiber französischer Könige, verlegten sich die Clouets vor über 200 Jahren auf den Champagneranbau und leisteten im nordöstlichen Frankreich wahre Pionierarbeit. Präziser, in Bouzy südlich von Reims, umgeben von berühmten Champagnerhäusern wie Bollinger. Die Urteile zu den Champagnern von André Clouet (geführt von Jean-Francois Clouet) sind nicht nur positiv, sondern euphorisch. Es wird so weit wie möglich organisch produziert und Chemie auch bei der Herstellung nur eingesetzt, wo es nicht anders geht. Insider zählen die Clouet-Champagner zu den "Top Five". Dass die Preise dennoch im Verhältnis zu dieser überragenden Qualität so günstig sind, liegt auch daran, dass kaum Werbung gemacht wird.
Champagner boomt - größter Abnehmer sind noch immer die Franzosen
Die Champagne umfasst etwa 34.500 Hektar Rebflächen, die sich über 5.000 Winzer bzw. Champagnerhäuser teilen. Die meisten Winzer liefern Ihre Trauben an größere Häuser wie Pommery oder Winzergenossenschaften. Dennoch bleiben noch immer etliche Champagner-Häuser und rund 44 Genossenschaften übrig, die Champagner mit über 1.500 Markennamen auf den Markt bringen. Pro Jahr werden fast 400 Millionen Flaschen Champagner abgefüllt, mit einem Handelsvolumen von über 4 Mrd. Euro. Allein eine Million Flaschen gehen in die Vereinigten Arabischen Emirate, aber über die Hälfte trinken die Franzosen selbst...
Hersteller: Andre Clouet, 8 Rue Gambetta, 51150 Bouzy, Frankreich