
Blaufränkisch Verführung Barrique tr. Weingut Moll BIO*
10,95 €
14,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Eine typische Rebsorte aus Österreich, hier in der Pfalz großartig ausgebaut
Das intensive, tiefgründige Aromen und wenig Alkoholgehalt (hier sind es 11,5% Vol.)kein Widerspruch sind, beweisen Adriane Moll und ihr Kellermeister Gregor Hofer auch mit diesem Blaufränkisch, der stolze drei Jahre in Barrique-Eichenfässern reifte. Der Wein leuchtet in strahlendem Kirschrot, an der Nase reife Piemontkirsche und rauchige Noten, am Gaumen sehr fruchtig, strahlend und elegant mit Holznoten, Vanille und weichen Tanninen, angenehmer und lang anhaltender Ausklang.
Unverwechselbare Namen und Kunst auf jeder Flasche von Adriane Moll
Adriane Moll gibt jedem ihrer Weine seit mehr als 15 Jahren einen eigenen Namen, beispielsweise Müßiggang, Der Philosoph, Hochgenuss, Verführung, Verzückung, Adramenti, Mythos, Pur Pur... Die Klammer zwischen Weincharakteristik und dem Namen für den Wein ist Kunst im wahrsten Wortsinne: ihr Bruder Christian Moll ist ein hoch begabter Maler und erschafft die Bilder der unverwechselbaren, künstlerischen Weinetiketten. Bis 2011 führte er mit das Weingut und kümmert sich seitdem nur noch um sein Atelier.
Blaufränkisch - eine typisch österreichische Rebsorte, und in der Pfalz noch ein Exot
In Österreich wird Blaufränkisch seit dem 18. Jh. angebaut, erst danach tauchte sie in Deutschland unter der Bezeichnung Lemberger oder Limberger auf (abgeleitet vom Ort Limberg in Niederösterreich). Die Sorte liefert sehr dunkel gefärbte, gerbstoffreiche Weine mit einem Bouquet nach Waldbeeren- oder Kirschfrucht mit charakteristischer feiner Säure. Der Name kommt durch die Abstammung von einer fränkischen Rebsorte. In Österreich sind über 3.300 ha damit bestockt, in Deutschland etwas die Hälfte, davon überwiegend in Württemberg.
* BIO = Wein aus öko-/biologisch angebauten Trauben (DE-ÖKO-003)