
Bodegas Sonsierra Reserva
3,95 €
5,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Bodegas Sonsierra
2010
Ein aristokratischer, eleganter Tempranillo zum bürgerlichen Preis
Dieser Vorzeige-Tempranillo gibt sich schon äußerlich elegant: mit fast schwarzem Etikett, und Sonsierra in Goldfarbe ebenso wie die Manschette (und ist dadurch auch ein ideales Mitbringsel, um sich für eine Einladung zu bedanken). Aber Sie sollten diesen Wein auch selbst trinken - mit 13,5% Vol. Alk. passt er eher in den Herbst und Winter, zu kräftigen Fleischgerichten und Käse. In der Nase balsamische Gewürznoten, dunkle Beeren und Toast, am Gaumen seidig, elegant, fruchtig und tief, nuanciertes Finish mit Tabaknoten.
Sonsierra kommt vom Ort und der Region: San Vincente de la Sonsierra
Knapp 100 km südlich von Bilbao in Nord-Spanien liegt San Vicente de la Sonsierra. Es ist ein malerischer Ort am Ebro-Fluss in traumhaft schöner Umgebung: Die alten Häuser schmiegen sich um den Burghügel mit einem alten Castillo und mittelalterlicher Kirche; umgeben von Weinfeldern und überragt von schroffen Bergen. Hier am Oberlauf des Ebro ist das Herz des Rioja-Weinbaugebiets. Über 20.000 Winzer produzieren hier auf rund 60.000 ha überwiegend Rotwein, mehr als 60% Tempranillo, gefolgt von Garnacha. Die Kooperative Bodegas Sonsierra allein bewirtschaften 570 ha, zum Teil mit Rebstöcken, die über 100 Jahre alt sind.
Tempranillo, eine urspanische Rebsorte, hier in Spaniens Nordosten
Wörtlich übersetzt heißt Tempranillo "kleine Frühe", weil die Tempranillo-Beeren kleiner sind und etwas früher reif werden als Garnacha-Trauben - aber diese Mischung ist dann ein Rioja.... Tempranillo wird vor allem im Norden und Nordosten Spaniens (Navarra, Kastilien) und im Zentrum (La Mancha) angebaut. Diese Rebsorte hat dickschalige Beeren, ist kompakt im Rebstock und dient zur Erzeugung dunkler, langlebiger Weine. Sie verleiht dem Wein auch ein kräftiges 'Rückgrat' und einen duftig-fruchtbetonten Charakter. So wie diesem typischen, gut ausgebauten Tempranillo.
Dieser Vorzeige-Tempranillo gibt sich schon äußerlich elegant: mit fast schwarzem Etikett, und Sonsierra in Goldfarbe ebenso wie die Manschette (und ist dadurch auch ein ideales Mitbringsel, um sich für eine Einladung zu bedanken). Aber Sie sollten diesen Wein auch selbst trinken - mit 13,5% Vol. Alk. passt er eher in den Herbst und Winter, zu kräftigen Fleischgerichten und Käse. In der Nase balsamische Gewürznoten, dunkle Beeren und Toast, am Gaumen seidig, elegant, fruchtig und tief, nuanciertes Finish mit Tabaknoten.
Sonsierra kommt vom Ort und der Region: San Vincente de la Sonsierra
Knapp 100 km südlich von Bilbao in Nord-Spanien liegt San Vicente de la Sonsierra. Es ist ein malerischer Ort am Ebro-Fluss in traumhaft schöner Umgebung: Die alten Häuser schmiegen sich um den Burghügel mit einem alten Castillo und mittelalterlicher Kirche; umgeben von Weinfeldern und überragt von schroffen Bergen. Hier am Oberlauf des Ebro ist das Herz des Rioja-Weinbaugebiets. Über 20.000 Winzer produzieren hier auf rund 60.000 ha überwiegend Rotwein, mehr als 60% Tempranillo, gefolgt von Garnacha. Die Kooperative Bodegas Sonsierra allein bewirtschaften 570 ha, zum Teil mit Rebstöcken, die über 100 Jahre alt sind.
Tempranillo, eine urspanische Rebsorte, hier in Spaniens Nordosten
Wörtlich übersetzt heißt Tempranillo "kleine Frühe", weil die Tempranillo-Beeren kleiner sind und etwas früher reif werden als Garnacha-Trauben - aber diese Mischung ist dann ein Rioja.... Tempranillo wird vor allem im Norden und Nordosten Spaniens (Navarra, Kastilien) und im Zentrum (La Mancha) angebaut. Diese Rebsorte hat dickschalige Beeren, ist kompakt im Rebstock und dient zur Erzeugung dunkler, langlebiger Weine. Sie verleiht dem Wein auch ein kräftiges 'Rückgrat' und einen duftig-fruchtbetonten Charakter. So wie diesem typischen, gut ausgebauten Tempranillo.
Hersteller: Bodegas Sonsierra, Calle el Remedio, 26338 San Vicente de la Sonsierra, La Rioja, Spanien
EAN: 8413061611115
EAN: 8413061611115