
Bodegas Sonsierra vendimia seleccionada
9,95 €
13,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Bodegas Sonsierra
2009
Die Reben der Kooperative Sonsierra in den besten Lagen des Rioja-Gebiets im Norden Spaniens sind mindestens 30 und bis zu 120 Jahre alt, dadurch können auch sehr dichte Weine erzeugt werden. Dies ist mit 13,5% Vol. Alk. der leichteste Rioja der Bodegas Sonsierra. Er lagerte 12 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und reifte nochmals mindestens 6 Monate in der Flasche. Der Wein zeigt sich in leuchtendem Kirschrot, ist in der Nase fruchtig-beerig, zeigt sich am Gaumen überraschend komplex, mit Tiefgang und Körper: Die reifen roten Beeren harmonisieren perfekt mit sahniger Vanille und feinen Mineralien.
Weinbau-Kooperative in Rioja mit exzellentem Terroir
Mit einer stolzen Rebfläche von 570 ha ist Sonsierra die zweitgrößte Kooperative in Rioja.
Hier sind rund 150 Weinbauern zusammengeschlossen: überwiegend Familienunternehmen, die schon seit Generation mit dem Weinbau verbunden sind. So aber haben sie bessere Vermarktungsmöglichkeiten. Unschlagbar ist die Lage der einzelnen Weinfelder aus dem Gebiet Sonsierra, in dem Rioja-"Sahnstück" Alto: Es beginnt am Ebro-Fluss mit dem Terrain von La Ribera (420 m Höhe), steigt an auf La Gomarca (bis 530 m) und geht über in La Sierra an den Hanglagen bis 770 Metern. Es sind alles Südlagen, die fast immer von Fallwinden aus den Bergen gekühlt werden. Kellerchef ist der hervorragende Önologe Rafael Usoz. Er kontrolliert schon im Weinberg den Rebschnitt und steuert dort die Qualitätsentwicklung.
Die Zusammensetzung der Eichenfässer bleibt ein Keller-Geheimnis
Die Barriques (Eichenholzfässer aus Bordeaux mit traditionell jeweils 225 Litern, dem alten Bordelaiser Schiffsmaß) ) sind bei diesem Reserva alle aus französischer Eiche, alle neu, aber aus unterschiedlichen Holzlagen. Die Mischung der Fässer - - auch jene von neuen und gebrauchten Fässern - die entsprechend mehr oder weniger Holztöne abgeben - prägt den jeweiligen Wein und bleibt das Geheimnis des Kellermeisters.
Weinbau-Kooperative in Rioja mit exzellentem Terroir
Mit einer stolzen Rebfläche von 570 ha ist Sonsierra die zweitgrößte Kooperative in Rioja.
Hier sind rund 150 Weinbauern zusammengeschlossen: überwiegend Familienunternehmen, die schon seit Generation mit dem Weinbau verbunden sind. So aber haben sie bessere Vermarktungsmöglichkeiten. Unschlagbar ist die Lage der einzelnen Weinfelder aus dem Gebiet Sonsierra, in dem Rioja-"Sahnstück" Alto: Es beginnt am Ebro-Fluss mit dem Terrain von La Ribera (420 m Höhe), steigt an auf La Gomarca (bis 530 m) und geht über in La Sierra an den Hanglagen bis 770 Metern. Es sind alles Südlagen, die fast immer von Fallwinden aus den Bergen gekühlt werden. Kellerchef ist der hervorragende Önologe Rafael Usoz. Er kontrolliert schon im Weinberg den Rebschnitt und steuert dort die Qualitätsentwicklung.
Die Zusammensetzung der Eichenfässer bleibt ein Keller-Geheimnis
Die Barriques (Eichenholzfässer aus Bordeaux mit traditionell jeweils 225 Litern, dem alten Bordelaiser Schiffsmaß) ) sind bei diesem Reserva alle aus französischer Eiche, alle neu, aber aus unterschiedlichen Holzlagen. Die Mischung der Fässer - - auch jene von neuen und gebrauchten Fässern - die entsprechend mehr oder weniger Holztöne abgeben - prägt den jeweiligen Wein und bleibt das Geheimnis des Kellermeisters.
Hersteller: Bodegas Sonsierra, Calle el Remedio, 26338 San Vicente de la Sonsierra, La Rioja, Spanien
EAN: 8413061511125
EAN: 8413061511125