
Brancaia Chianti Classico Riserva DOCG
statt 19,00
17,50 €
23,33 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
2012
Billiger Chianti in Korbflaschen? Das ist lange her...
Chianti weckt bei vielen noch immer Erinnerungen an feuchtfröhliche Nächte in der Studentenzeit mit viel Chianti-Wein aus bauchigen, mit Weidengeflecht umhüllten Flaschen: Chianti war billig. Wer wissen möchte, welches Potential Chianti hat (die Sangoviese-Traube, hier mit einem Fünftel Merlot), sollte diesen eindrucksvollen Wein probieren, belohnt mit 91 Parker-Punkten. Der Wein wird 16 Monate in französischen Barriques ausgebaut - wovon die Hälfte neu sind - und reift dann einige Monate in der Flasche. Ein Wein mit viel Muskeln und Körper (14 % Vol. Alk.), mit dem Geschmack von roten Früchten und Gewürzen Italiens, unterlegt mit Vanille.
Passion: eine Schweizer Familie macht so ziemlich den besten Chianti
Wie das Leben manchmal so spielt: 1981 fuhren die Schweizer Brigitte und Bruno Widmer in die Toscana und kamen als Weingutsbesitzer zurück: sie verliebten sich in die Gegend und vor allem in das aufgegebene Weingut Brancaia. Es liegt im Süden der Region des Chianti Classico, im Norden der Toscana und gleich nördlich von Siena. Schon zwei Jahre später gewann ihr Wein den 1. Platz in einem Chianti Classico-Tasting. 1989 kauften die Widmers das östlich gelegene Poppi-Weingut. Aber es ging noch weiter - mehr darüber bei der Beschreibung ihres ebenso großen Weines Tre Rosso.
Sangiovese, "Jupiters Blut": die klassische Traube für Chiantiweine
"Sangius Giove" kommt aus dem Spätlateinischen und bedeutet "Jupiters Blut" - also von niemand Geringerem als dem Staatsgott im alten Rom. Daraus hat sich der Name dieser beliebten Traube abgeleitet - immerhin wurde sie schon vor den Römern kultiviert, nämlich von den Etruskern, rund 500 Jahre vor unserer Zeit. Sangioviese ist bis heute dort verbreitet, wo einst die Etrusker siedelten: in der Toscana, Heimat des Chianti-Weins. Auch in Umbrien ist die Rebsorte verbreitet und fand ihren Weg ebenfalls nach Korsika, wo sie unter dem Namen Nielluccio eine der wichtigsten Sorten wurde - aller französischen Kolonisierung zum Trotz. Sangoviese ist in die Welt der Edelreben ausgerückt. Das beweist auch dieser großartige Wein.
Chianti weckt bei vielen noch immer Erinnerungen an feuchtfröhliche Nächte in der Studentenzeit mit viel Chianti-Wein aus bauchigen, mit Weidengeflecht umhüllten Flaschen: Chianti war billig. Wer wissen möchte, welches Potential Chianti hat (die Sangoviese-Traube, hier mit einem Fünftel Merlot), sollte diesen eindrucksvollen Wein probieren, belohnt mit 91 Parker-Punkten. Der Wein wird 16 Monate in französischen Barriques ausgebaut - wovon die Hälfte neu sind - und reift dann einige Monate in der Flasche. Ein Wein mit viel Muskeln und Körper (14 % Vol. Alk.), mit dem Geschmack von roten Früchten und Gewürzen Italiens, unterlegt mit Vanille.
Passion: eine Schweizer Familie macht so ziemlich den besten Chianti
Wie das Leben manchmal so spielt: 1981 fuhren die Schweizer Brigitte und Bruno Widmer in die Toscana und kamen als Weingutsbesitzer zurück: sie verliebten sich in die Gegend und vor allem in das aufgegebene Weingut Brancaia. Es liegt im Süden der Region des Chianti Classico, im Norden der Toscana und gleich nördlich von Siena. Schon zwei Jahre später gewann ihr Wein den 1. Platz in einem Chianti Classico-Tasting. 1989 kauften die Widmers das östlich gelegene Poppi-Weingut. Aber es ging noch weiter - mehr darüber bei der Beschreibung ihres ebenso großen Weines Tre Rosso.
Sangiovese, "Jupiters Blut": die klassische Traube für Chiantiweine
"Sangius Giove" kommt aus dem Spätlateinischen und bedeutet "Jupiters Blut" - also von niemand Geringerem als dem Staatsgott im alten Rom. Daraus hat sich der Name dieser beliebten Traube abgeleitet - immerhin wurde sie schon vor den Römern kultiviert, nämlich von den Etruskern, rund 500 Jahre vor unserer Zeit. Sangioviese ist bis heute dort verbreitet, wo einst die Etrusker siedelten: in der Toscana, Heimat des Chianti-Weins. Auch in Umbrien ist die Rebsorte verbreitet und fand ihren Weg ebenfalls nach Korsika, wo sie unter dem Namen Nielluccio eine der wichtigsten Sorten wurde - aller französischen Kolonisierung zum Trotz. Sangoviese ist in die Welt der Edelreben ausgerückt. Das beweist auch dieser großartige Wein.
Hersteller: Brancaia S.a.r.l. | Loc. Poppi | IT 53017 Radda in Chianti, Italien
EAN: 8031822010115
EAN: 8031822010115