
Celler Laurona Clarena
6,95 €
9,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Celler Laurona
2011
Clarena 2011: ein jugendlicher, aber schon reifer Verführer
Dieser süffige Rote besteht vor allem aus den lokalen, katalanischen Rebsorten Grenache und Carignan mit einem Schuss Syrah. Es ist ein vollmundiger, nicht zu schwerer (13%) und fruchtiger Wein, der gern auch (wie üblich in Spanien) kühl getrunken werden kann und die meisten Gerichte auf das Angenehmste begleitet. In der Nase zeigen sich blumige Aromen nach Veilchen und viel Heidelbeere mit dunkler Schokolade. Herrliche Balance zwischen anregender Säure und erstaunlich weichen, schmeichelnden Tannine für einen noch so jungen Wein, würzige Holznoten durch die einjährige Lagerung in Barriques aus französischer Eiche.
Grandioses Verhältnis Qualität-Preis - wie oft bei spanischen Weinen
Dies ist ein Zweitwein, kommt also nicht aus den allerbesten Lagen. Er wird aber ebenso sorgsam und unter Einsatz von viel Handarbeit angebaut, geerntet und verarbeitet wie die "VIP-Weine", "6 Vinyes de Laurona". Ein solcher Wein für einen Preis um die 10 Euro, das ist fast nur möglich in Spanien, dem Land mit der größten Rebfläche weltweit. Dies ist ein wunderbarer Essenbegleiter und auch ein schöner Sommerwein, sollte jung bleiben und bis 2017 getrunken werden - aber das wird sicher schon viel früher der Fall sein?
Celler Laurona: ein junges Weingut und schon unter den besten der Besten
Laurona wurde abgeleitet von der katalanischen, nordspanischen Stadt Tarrogona. Der Weinkeller ist im Örtchen Falset, im Weinanbaugebiet der Qualitätsweine von Montsant. Dort wächst der lokale Grenache, Carignan, aber auch Shiraz und Cabernet Sauvignon. René Barbier gründete Laurona 1999 - ein bärtiger, knorriger Franzose aus Côtes des Rhônes, der hier schon seit den 80er Jahren lebt und bereits das Weingut Clos Mogador bei Tarrogona gründete. 1988 konnte er dort seine erste Ernte einfahren. Den Celler Laurona betreibt der Franzose mit drei spanischen Partnern. Er wird schon jetzt untern den "Top Ten" von Spanien gehandelt.
Dieser süffige Rote besteht vor allem aus den lokalen, katalanischen Rebsorten Grenache und Carignan mit einem Schuss Syrah. Es ist ein vollmundiger, nicht zu schwerer (13%) und fruchtiger Wein, der gern auch (wie üblich in Spanien) kühl getrunken werden kann und die meisten Gerichte auf das Angenehmste begleitet. In der Nase zeigen sich blumige Aromen nach Veilchen und viel Heidelbeere mit dunkler Schokolade. Herrliche Balance zwischen anregender Säure und erstaunlich weichen, schmeichelnden Tannine für einen noch so jungen Wein, würzige Holznoten durch die einjährige Lagerung in Barriques aus französischer Eiche.
Grandioses Verhältnis Qualität-Preis - wie oft bei spanischen Weinen
Dies ist ein Zweitwein, kommt also nicht aus den allerbesten Lagen. Er wird aber ebenso sorgsam und unter Einsatz von viel Handarbeit angebaut, geerntet und verarbeitet wie die "VIP-Weine", "6 Vinyes de Laurona". Ein solcher Wein für einen Preis um die 10 Euro, das ist fast nur möglich in Spanien, dem Land mit der größten Rebfläche weltweit. Dies ist ein wunderbarer Essenbegleiter und auch ein schöner Sommerwein, sollte jung bleiben und bis 2017 getrunken werden - aber das wird sicher schon viel früher der Fall sein?
Celler Laurona: ein junges Weingut und schon unter den besten der Besten
Laurona wurde abgeleitet von der katalanischen, nordspanischen Stadt Tarrogona. Der Weinkeller ist im Örtchen Falset, im Weinanbaugebiet der Qualitätsweine von Montsant. Dort wächst der lokale Grenache, Carignan, aber auch Shiraz und Cabernet Sauvignon. René Barbier gründete Laurona 1999 - ein bärtiger, knorriger Franzose aus Côtes des Rhônes, der hier schon seit den 80er Jahren lebt und bereits das Weingut Clos Mogador bei Tarrogona gründete. 1988 konnte er dort seine erste Ernte einfahren. Den Celler Laurona betreibt der Franzose mit drei spanischen Partnern. Er wird schon jetzt untern den "Top Ten" von Spanien gehandelt.
Hersteller: Celler Laurona, Carretera de Bellmunt s/n, Poligono de Sort dels Capellans, 43730 Falset, Tarragona, Spanien
EAN: 8437011920256
EAN: 8437011920256