
Champagne Bruno Paillard Brut Blanc de blancs
64,95 €
86,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Bruno Paillard
2004
Ein großer Jahrgangs-Champagner für alle Freunde von "sehr trocken"
Das ist ein außergewöhnlicher Champagner für Puristen, der sehr trocken ausgebaut wurde.
Feine, lang anhaltende Perlage, stahlig und klar. Im Gaumen frische Aromen von kandierten Zitronen, Mandarinen und Mandeln, langer Nachhall mit buttrigen Noten, die das Brut de Brut in einem herrlichen Schmelz abgehen lassen. Wie jeder Champagner sollte er sehr kühl getrunken werden - 8 bis 10 Grad sind ideal. Bruno Paillard produziert nur in den besten Jahren Champagnes millésimés, also Jahrgangs-Champagner: 2004 war eines davon. Von diesem Brut de Brut wurde nur exakt 13.515 Flaschen ausgeliefert - das ist sehr wenig bei einer Gesamtproduktion von über einer halben Million... Das Etikett wurde vom chinesischen Künstler Chen Jiang Hong gestaltet, der in Paris lebt. Das Motto: Kinderträume, childhood dreams.
Die genaue Zusammensetzung der "Dosage" bleibt ein Geheimnis
Bei Bruno Paillard wird mit eigenem Reservewein und mit 4 g/l für diesen Champagner nach dem Degorgieren eine Dosage (zum Auffüllen) mit sehr wenig Zucker verwendet - dadurch entsteht der sehr trockene "Brut de Brut". Das Degorgieren (Entfernen der Hefe) ist die "zweite Geburt" des Champagners, die Aromen entwickeln sich durch die natürliche Alterung, der Geschmack wird komplexer. Danach bleibt dieser Brut de Brut noch mindestens ein halbes Jahr zum Reifen im Keller.
Auf dem Weg zum rein biologischen Anbau und der natürlichen Balance
Im komplexen Terroir kann man nicht "mal eben" und schnell einfach auf biologisch-dynamischen Anbau umstellen, denn vor allem ist die natürliche Balance des Bodens durch früheren Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden gestört. Die 32 ha Rebland von Bruno Paillard sind in 70 Parzellen unterteilt, und fast jede ist etwas anders. Nach Boden-Analysen wird jeweils eine entsprechend angepasste organische Düngung vorgenommen, damit das Terroir nach und nach zur natürlichen Balance zurückfindet.
Das ist ein außergewöhnlicher Champagner für Puristen, der sehr trocken ausgebaut wurde.
Feine, lang anhaltende Perlage, stahlig und klar. Im Gaumen frische Aromen von kandierten Zitronen, Mandarinen und Mandeln, langer Nachhall mit buttrigen Noten, die das Brut de Brut in einem herrlichen Schmelz abgehen lassen. Wie jeder Champagner sollte er sehr kühl getrunken werden - 8 bis 10 Grad sind ideal. Bruno Paillard produziert nur in den besten Jahren Champagnes millésimés, also Jahrgangs-Champagner: 2004 war eines davon. Von diesem Brut de Brut wurde nur exakt 13.515 Flaschen ausgeliefert - das ist sehr wenig bei einer Gesamtproduktion von über einer halben Million... Das Etikett wurde vom chinesischen Künstler Chen Jiang Hong gestaltet, der in Paris lebt. Das Motto: Kinderträume, childhood dreams.
Die genaue Zusammensetzung der "Dosage" bleibt ein Geheimnis
Bei Bruno Paillard wird mit eigenem Reservewein und mit 4 g/l für diesen Champagner nach dem Degorgieren eine Dosage (zum Auffüllen) mit sehr wenig Zucker verwendet - dadurch entsteht der sehr trockene "Brut de Brut". Das Degorgieren (Entfernen der Hefe) ist die "zweite Geburt" des Champagners, die Aromen entwickeln sich durch die natürliche Alterung, der Geschmack wird komplexer. Danach bleibt dieser Brut de Brut noch mindestens ein halbes Jahr zum Reifen im Keller.
Auf dem Weg zum rein biologischen Anbau und der natürlichen Balance
Im komplexen Terroir kann man nicht "mal eben" und schnell einfach auf biologisch-dynamischen Anbau umstellen, denn vor allem ist die natürliche Balance des Bodens durch früheren Einsatz von Kunstdünger und Pestiziden gestört. Die 32 ha Rebland von Bruno Paillard sind in 70 Parzellen unterteilt, und fast jede ist etwas anders. Nach Boden-Analysen wird jeweils eine entsprechend angepasste organische Düngung vorgenommen, damit das Terroir nach und nach zur natürlichen Balance zurückfindet.
Hersteller: Champagne Bruno Paillard, Avenue de Champagne, 51100 Reims, Frankreich