
Château Montrose Saint Estèphe 2. Grand Cru Classé
154,95 €
206,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Chateau Montrose
2010
Großer Bordeaux aus einem großen Jahrgang, der noch Ruhe verdient
Die dichten, fast schwarzen Rotweine von Montrose sind keine "Schnellstarter" und brauchen rund 10 Jahre, bis sich die massiven Tannine abrunden. Sie haben am meisten von diesem Wein, wenn Sie sich also noch einige Jahre gedulden - dieser Bordeaux ist bis etwa 2070 nicht nur lagerfähig, sondern wird immer besser. 2010 gilt schon jetzt als der ganz große Bordeaux-Jahrgang nach 1990 - der mit 100 Parker-Punkten bewertet wurde. Opulente Nase nach Cassis, Erdbeeren, Veilchen und Mokka, am Gaumen Cassis, Sauerkirchen und rote Johannisbeeren, komplex und dicht, (noch) robuste Tannine.
Alte Rebstöcke, beste Lagen, Winzertradition und lang haltbare Spitzenweine
Das Château Montrose liegt in wunderbarer Lage über dem Mündungstrichter der Gironde in der Appélation Médoc. Die Rebflächen umfassen stolze 95 ha und sind überwiegend mit Cabernet Sauvignon und Merlot besetzt. Rund 350.000 Flaschen werden jährlich abgefüllt, davon 40% mit dem Zweitwein ?La Dame de Montrose". Man arbeitet hier nach alter Handwerkstradition (die Rebstöcke sind um die 50 Jahre alt) und folgt nicht der Tendenz zu fruchtigeren Weinen. Deshalb sind die Rotweine von Château Montrose auf Fach-Degustationen oft unterbewertet - und preiswerter als edle Tropfen aus früher reifenden Weinen. Dieser große Bordeaux besteht zu 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 9% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot.
Ein Château, das erst im 20. Jahrhundert lange die gleichen Besitzer hatte
Ein Großteil der heutigen Weinfelder war trockenes Heideland auf Kieskuppen. Der Name leitet sich ab von Mont Rose, dem rosafarbenen Berg - wenn im Frühjahr die Heide blühte. Das Herrenhaus entstand 1820 - später als umliegende Châteaus, weil das Sumpfland an der Gironde erst später trockengelegt wurde. Es gab eine Reihe wechselnder Besitzer, dann blieb das Weingut von 1896 für über 60 Jahre im Besitz der Familie Charmolüe. 2006 wurde alles an die Brüder Martin und Olivier Bouygues verkauft, die einerseits in modernste Kellertechnik investierten, auf der anderen Seite nachhaltige und umweltfreundliche Bewirtschaftung einführten.
Die dichten, fast schwarzen Rotweine von Montrose sind keine "Schnellstarter" und brauchen rund 10 Jahre, bis sich die massiven Tannine abrunden. Sie haben am meisten von diesem Wein, wenn Sie sich also noch einige Jahre gedulden - dieser Bordeaux ist bis etwa 2070 nicht nur lagerfähig, sondern wird immer besser. 2010 gilt schon jetzt als der ganz große Bordeaux-Jahrgang nach 1990 - der mit 100 Parker-Punkten bewertet wurde. Opulente Nase nach Cassis, Erdbeeren, Veilchen und Mokka, am Gaumen Cassis, Sauerkirchen und rote Johannisbeeren, komplex und dicht, (noch) robuste Tannine.
Alte Rebstöcke, beste Lagen, Winzertradition und lang haltbare Spitzenweine
Das Château Montrose liegt in wunderbarer Lage über dem Mündungstrichter der Gironde in der Appélation Médoc. Die Rebflächen umfassen stolze 95 ha und sind überwiegend mit Cabernet Sauvignon und Merlot besetzt. Rund 350.000 Flaschen werden jährlich abgefüllt, davon 40% mit dem Zweitwein ?La Dame de Montrose". Man arbeitet hier nach alter Handwerkstradition (die Rebstöcke sind um die 50 Jahre alt) und folgt nicht der Tendenz zu fruchtigeren Weinen. Deshalb sind die Rotweine von Château Montrose auf Fach-Degustationen oft unterbewertet - und preiswerter als edle Tropfen aus früher reifenden Weinen. Dieser große Bordeaux besteht zu 53% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 9% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot.
Ein Château, das erst im 20. Jahrhundert lange die gleichen Besitzer hatte
Ein Großteil der heutigen Weinfelder war trockenes Heideland auf Kieskuppen. Der Name leitet sich ab von Mont Rose, dem rosafarbenen Berg - wenn im Frühjahr die Heide blühte. Das Herrenhaus entstand 1820 - später als umliegende Châteaus, weil das Sumpfland an der Gironde erst später trockengelegt wurde. Es gab eine Reihe wechselnder Besitzer, dann blieb das Weingut von 1896 für über 60 Jahre im Besitz der Familie Charmolüe. 2006 wurde alles an die Brüder Martin und Olivier Bouygues verkauft, die einerseits in modernste Kellertechnik investierten, auf der anderen Seite nachhaltige und umweltfreundliche Bewirtschaftung einführten.
Hersteller: Chateau Montrose, 33180 Saint-Estephe, Frankreich
EAN: 4019409220496
EAN: 4019409220496