
Cillar de Silos Crianza
11,50 €
15,33 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Cillar de Silos
2009
Ein gut gereifter Tempranillo des Jahrgangs 2009, auf dem Zenith des Geschmacks
Wie fast alle Tempranillos von Cillar de Silos zeichnet sich auch der 2009er Crianza durch eine große Ausgewogenheit aus, die auf hochgradige Konzentration gut verzichten kann. Dieser Vorzeige-Tempranillo schimmert verführerisch in tiefdunklem Rubinrot und hat 14,5% Vol. Alk. Schwelgerische Aromen reifer dunkler Früchte mit gut integrierten Vanille- und Holztönen durch 13-monatige Reifung in Barriques auf französischer Eiche. Feine, zurückhaltende Tannine, vor dem sich die dominierenden Aromen nach vorher ausreichender Belüftung gut entfalten. 91 Punkte von Stephen Tanzer, International Wine Cellar, 2013. Dieser Wein ist auf der Höhe seiner Kraft und sollte bis 2018 getrunken werden - was sicherlich nicht schwerfallen wird...
Cillar do Silos: ein sympathischer Familienbetrieb in der Ribera del Duero
Die Rebsorte Tempranillo wird in Spanien und vor allem hier im Anbaugebiet Ribeira del Duero nördlich von Madrid Tinta del Pais genannt. Kein Wunder, dass er zur Leidenschaft der Winzer-Familie Aragón wurde. In ihrem Weingut Cillar de Silos holen sie für ihre Weine alles aus der kleinen Traube heraus. Es liegt im Norden der Tempranillo-Region Ribeira del Duero bei Burgos, exakt im Ort Quintana del Pidio, der von den Ruinen eines alten Castillo überragt wird. Seit 1970 ist der "Patriarch" Amalio Aragón mit Leib und Seele Winzer und gründete den Cillar de Silos 1994, mit eigenen Rebstöcken. Der Generationenwechsel wurde schon vollzogen: Tochter Amelia kümmert sich um den Export, die Söhne Oscar und Robert sind Kellermeister bzw. Manager.
Es werden nur beste Trauben aus eigenen, hervorragenden Lagen verarbeitet
Die Weinlagen von Cillar de Silos bestehen aus Dutzenden kleiner Parzellen, meist unter einem Hektar mit einem Alter von 15 Jahren bis zu mehr als 100 Jahren - ein "Patchwork" mit windgeschützten Lagen und meist sandigen Böden, die von den Reblaus-Parasiten gemieden werden; auch deshalb wird keine Chemie eingesetzt. Die vielen Parzellen addieren sich zu einer stolzen Rebfläche von 60 ha, hier in der Provinz Burgos im nördlichen Teil der Ribeira del Duero. Die Pflanzdichte ist mit 2.800 Rebstöcken pro ha ebenso gering wie der Ertrag von 250 bis 350 hl pro ha - nicht Quantität ist das Ziel, sondern Qualität. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Reifung hoch aromatischer Trauben.
Wie fast alle Tempranillos von Cillar de Silos zeichnet sich auch der 2009er Crianza durch eine große Ausgewogenheit aus, die auf hochgradige Konzentration gut verzichten kann. Dieser Vorzeige-Tempranillo schimmert verführerisch in tiefdunklem Rubinrot und hat 14,5% Vol. Alk. Schwelgerische Aromen reifer dunkler Früchte mit gut integrierten Vanille- und Holztönen durch 13-monatige Reifung in Barriques auf französischer Eiche. Feine, zurückhaltende Tannine, vor dem sich die dominierenden Aromen nach vorher ausreichender Belüftung gut entfalten. 91 Punkte von Stephen Tanzer, International Wine Cellar, 2013. Dieser Wein ist auf der Höhe seiner Kraft und sollte bis 2018 getrunken werden - was sicherlich nicht schwerfallen wird...
Cillar do Silos: ein sympathischer Familienbetrieb in der Ribera del Duero
Die Rebsorte Tempranillo wird in Spanien und vor allem hier im Anbaugebiet Ribeira del Duero nördlich von Madrid Tinta del Pais genannt. Kein Wunder, dass er zur Leidenschaft der Winzer-Familie Aragón wurde. In ihrem Weingut Cillar de Silos holen sie für ihre Weine alles aus der kleinen Traube heraus. Es liegt im Norden der Tempranillo-Region Ribeira del Duero bei Burgos, exakt im Ort Quintana del Pidio, der von den Ruinen eines alten Castillo überragt wird. Seit 1970 ist der "Patriarch" Amalio Aragón mit Leib und Seele Winzer und gründete den Cillar de Silos 1994, mit eigenen Rebstöcken. Der Generationenwechsel wurde schon vollzogen: Tochter Amelia kümmert sich um den Export, die Söhne Oscar und Robert sind Kellermeister bzw. Manager.
Es werden nur beste Trauben aus eigenen, hervorragenden Lagen verarbeitet
Die Weinlagen von Cillar de Silos bestehen aus Dutzenden kleiner Parzellen, meist unter einem Hektar mit einem Alter von 15 Jahren bis zu mehr als 100 Jahren - ein "Patchwork" mit windgeschützten Lagen und meist sandigen Böden, die von den Reblaus-Parasiten gemieden werden; auch deshalb wird keine Chemie eingesetzt. Die vielen Parzellen addieren sich zu einer stolzen Rebfläche von 60 ha, hier in der Provinz Burgos im nördlichen Teil der Ribeira del Duero. Die Pflanzdichte ist mit 2.800 Rebstöcken pro ha ebenso gering wie der Ertrag von 250 bis 350 hl pro ha - nicht Quantität ist das Ziel, sondern Qualität. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht fördern die Reifung hoch aromatischer Trauben.
Hersteller: Cillar de Silos, Paraje el Soto, s/n, 09370 Quintana del Pidio, Burgos, Spanien
EAN: 8437003294679
EAN: 8437003294679