
Delicato Twisted Old Vine Zinfandel
9,95 €
13,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Delicato
2012
Kalifornischer Exportschlager: leckerer Rotwein aus der Zinfandeltraube
Der Old Vine Zinfandel präsentiert sich mit weichen fruchtigen und würzigen Aromen in der Nase. Er wurde mit kleinen Anteilen von Alicante, Petite Syrah, Syrah und Cabernet Sauvignon verschnitten und vier Monate in Barriques gelagert. Der Wein (13,5 % Vol. Alk.) zeigt eine fruchtbetonte Nase von Kirschen und roten Beeren. Er schmeckt saftig nach dunklen Beeren, unterlegt mit schwarzem Pfeffer, schmeichelt dennoch samtig mit weichen Tanninen. "Old Vine" bezieht sich auf die alten, oft gedrehten ("twisted") Rebstöcke, von denen die Qualitätstrauben kommen. Das Erntejahr 2012 brachte hervorragende Ergebnisse durch ideales Wetter: auf den warmen, trockenen Frühling folgte ein sonniger, nicht zu heißer Sommer mit kühlen Nächten und wärmere Temperaturen kurz vor der Ernte.
Zinfandel: kalifornische Edelrebe mit hohem Qualitätspotential
In Italien (vor allem in Apulien) ist Zinfandel als "Primitivo" bekannt, und italienische Einwanderer haben ab Mitte des 19. Jahrhunderts Rebstöcke mit in die Neue Welt genommen. Man glaubt, dass die Traube ursprünglich nur in Kroatien wuchs. In Kalifornien hat Zinfandel einen wahren Siegeszug angetreten und ist dort mit rund 12% am Gesamtanteil die zweitwichtigste Rebsorte hinter Cabernet Sauvignon. Gute ausgebaute Zinfandel-Weine schmecken nach dunklen Waldfrüchten und haben ein würziges, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und erinnerndes Aroma. So wie dieser gute, dennoch preiswerte Zinfandel der Delicato-Familie.
Delicato ist sehr groß geworden, aber noch immer zählen alte Werte
Viermal in den letzten 10 Jahren kürte der Wine Enthusiast (Robert Parker) Delicato zum "Weinerzeuger des Jahres" und Chris Indelicato 2011 zum "Mann des Jahres". Bei über 1.200 Weinproduzenten allein in Kalifornien ist das ein grandioses Ergebnis. Es kommt nicht von ungefähr: Der Erfolg wurde hart erarbeitet und ist der Delicato-Großfamilie nicht zu Kopf gestiegen. Sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, lautet die Devise der Italo-Amerikaner, Respekt auch vor der Natur, hohe Standards, ständige Verbesserungen, auch im ökologischen Bereich.
Der Old Vine Zinfandel präsentiert sich mit weichen fruchtigen und würzigen Aromen in der Nase. Er wurde mit kleinen Anteilen von Alicante, Petite Syrah, Syrah und Cabernet Sauvignon verschnitten und vier Monate in Barriques gelagert. Der Wein (13,5 % Vol. Alk.) zeigt eine fruchtbetonte Nase von Kirschen und roten Beeren. Er schmeckt saftig nach dunklen Beeren, unterlegt mit schwarzem Pfeffer, schmeichelt dennoch samtig mit weichen Tanninen. "Old Vine" bezieht sich auf die alten, oft gedrehten ("twisted") Rebstöcke, von denen die Qualitätstrauben kommen. Das Erntejahr 2012 brachte hervorragende Ergebnisse durch ideales Wetter: auf den warmen, trockenen Frühling folgte ein sonniger, nicht zu heißer Sommer mit kühlen Nächten und wärmere Temperaturen kurz vor der Ernte.
Zinfandel: kalifornische Edelrebe mit hohem Qualitätspotential
In Italien (vor allem in Apulien) ist Zinfandel als "Primitivo" bekannt, und italienische Einwanderer haben ab Mitte des 19. Jahrhunderts Rebstöcke mit in die Neue Welt genommen. Man glaubt, dass die Traube ursprünglich nur in Kroatien wuchs. In Kalifornien hat Zinfandel einen wahren Siegeszug angetreten und ist dort mit rund 12% am Gesamtanteil die zweitwichtigste Rebsorte hinter Cabernet Sauvignon. Gute ausgebaute Zinfandel-Weine schmecken nach dunklen Waldfrüchten und haben ein würziges, an Zimt, Nelken, schwarzen Pfeffer und erinnerndes Aroma. So wie dieser gute, dennoch preiswerte Zinfandel der Delicato-Familie.
Delicato ist sehr groß geworden, aber noch immer zählen alte Werte
Viermal in den letzten 10 Jahren kürte der Wine Enthusiast (Robert Parker) Delicato zum "Weinerzeuger des Jahres" und Chris Indelicato 2011 zum "Mann des Jahres". Bei über 1.200 Weinproduzenten allein in Kalifornien ist das ein grandioses Ergebnis. Es kommt nicht von ungefähr: Der Erfolg wurde hart erarbeitet und ist der Delicato-Großfamilie nicht zu Kopf gestiegen. Sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, lautet die Devise der Italo-Amerikaner, Respekt auch vor der Natur, hohe Standards, ständige Verbesserungen, auch im ökologischen Bereich.
Importeur: Pacific Wine Co. GmbH, Amperestrasse 3-5, 63225 Langen
EAN: 822420334936
EAN: 822420334936