
Dr. Loosen Red Slate Rotschiefer Riesling Qualitätswein trocken
7,95 €
10,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Dr. Loosen
2014
Ein herrlich fruchtiger und mineralischer Sommer-Riesling vom Rotschieferboden
Dieser sommerlich-süffige Gutsriesling mit 12,5% Vol. duftet einladend fruchtig nach Pfirsich und mineralisch mit deutlichen Rotschiefer-Bodentönen. Den Gaumen betört feine Säure, herbe Mineralität und ein weicher, runder Hauch von schwarzen Beeren und Steinobst. Dieser Wein stammt aus Pazellen, die in der alten, noch immer angewandten preußischen Lagenkarte nicht als erste Lagen ausgewiesen sind, aber den charakteristischen Rotschieferboden besitzen - "red slate". Trinken Sie diesen erfrischenden Riesling einfach "Solo", zum Beispiel als Auftakt zu einem schönen Abend mit Freunden im Garten, oder als Begleitung von leichten Fisch- oder Fleischgerichten.
Dr. Loosen - renommiertes Weingut an der Mosel und Symbol für Riesling
Das Weingut Dr. Loosen befindet sich seit über 200 Jahren in Familienbesitz. Als Ernst Loosen 1988 das Weingut übernahm, erkannte er sehr schnell, dass er mit den wurzelechten Reben des Weingutes, die zwischen 60 und 100 Jahre alt sind und in den berühmtesten Weinlagen der Mittelmosel stehen, die Möglichkeit zur Erzeugung einzigartiger und großer Rieslinge hatte. Seit der Übernahme durch Ernst Loosen wird wieder bewusst auf der kulturhistorisch bewährten Klassifikation aufgebaut und nur Rieslinge aus den klassifizierten Weinbergslagen als Einzellagen abgefüllt - alle übrigen Weine werden als Gutsriesling bezeichnet. Das ist kompromisslos - aber nur so werden Riesling, Mosel und Dr. Loosen fast ein Synonym...
Süd- und Steillagen an der Mosel: ein perfektes Mikroklima mit idealen Böden
Südhänge sind sonnig, Steilhänge warm. Die Mosel reflektiert zusätzlich noch tagsüber die Sonnenstrahlen in den Weinberg, nachts gibt sie gespeicherte Wärme ab. Eine lange Vegetationsperiode erlaubt es den Trauben, langsam zu reifen und dabei ihre erfrischende Säure zu bewahren. Der steinige Schieferboden reflektiert während des Tages das Sonnenlicht zu den Trauben und speichert gleichzeitig einen Großteil der Wärme. Der Schiefer ist sehr kaliumhaltig und somit eine reichhaltige, natürliche Mineralienquelle. Er verleiht dem Moselriesling seinen unverwechselbaren mineralischen und lebendigen Charakter.
Dieser sommerlich-süffige Gutsriesling mit 12,5% Vol. duftet einladend fruchtig nach Pfirsich und mineralisch mit deutlichen Rotschiefer-Bodentönen. Den Gaumen betört feine Säure, herbe Mineralität und ein weicher, runder Hauch von schwarzen Beeren und Steinobst. Dieser Wein stammt aus Pazellen, die in der alten, noch immer angewandten preußischen Lagenkarte nicht als erste Lagen ausgewiesen sind, aber den charakteristischen Rotschieferboden besitzen - "red slate". Trinken Sie diesen erfrischenden Riesling einfach "Solo", zum Beispiel als Auftakt zu einem schönen Abend mit Freunden im Garten, oder als Begleitung von leichten Fisch- oder Fleischgerichten.
Dr. Loosen - renommiertes Weingut an der Mosel und Symbol für Riesling
Das Weingut Dr. Loosen befindet sich seit über 200 Jahren in Familienbesitz. Als Ernst Loosen 1988 das Weingut übernahm, erkannte er sehr schnell, dass er mit den wurzelechten Reben des Weingutes, die zwischen 60 und 100 Jahre alt sind und in den berühmtesten Weinlagen der Mittelmosel stehen, die Möglichkeit zur Erzeugung einzigartiger und großer Rieslinge hatte. Seit der Übernahme durch Ernst Loosen wird wieder bewusst auf der kulturhistorisch bewährten Klassifikation aufgebaut und nur Rieslinge aus den klassifizierten Weinbergslagen als Einzellagen abgefüllt - alle übrigen Weine werden als Gutsriesling bezeichnet. Das ist kompromisslos - aber nur so werden Riesling, Mosel und Dr. Loosen fast ein Synonym...
Süd- und Steillagen an der Mosel: ein perfektes Mikroklima mit idealen Böden
Südhänge sind sonnig, Steilhänge warm. Die Mosel reflektiert zusätzlich noch tagsüber die Sonnenstrahlen in den Weinberg, nachts gibt sie gespeicherte Wärme ab. Eine lange Vegetationsperiode erlaubt es den Trauben, langsam zu reifen und dabei ihre erfrischende Säure zu bewahren. Der steinige Schieferboden reflektiert während des Tages das Sonnenlicht zu den Trauben und speichert gleichzeitig einen Großteil der Wärme. Der Schiefer ist sehr kaliumhaltig und somit eine reichhaltige, natürliche Mineralienquelle. Er verleiht dem Moselriesling seinen unverwechselbaren mineralischen und lebendigen Charakter.
Hersteller: Dr. Loosen, St. Johannishof, 54470 Bernkastel-Kues
EAN: 4022214781182
EAN: 4022214781182