
Félix Callejo Viña Pilar Crianza
8,50 €
11,33 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Bodegas Félix Callejo
2006
Viña Pilar Crianza von der Bodega Félix Callejo: tiefdunkler Power-Wein
Dieser Tinta Fina (auch Tinto Fino genannt) kommt aus Ribera del Duero. Bekannter ist die Rebsorte unter Tempranillo, die Spanier hier im östlichen Zentrum Spaniens nennen sie Tinta Fina. Der Wein ist tiefdunkel wie die Nacht, sämig-samtig, mit perfekter Balance von fruchtigen, beerigen Tönen mit Cassis. Elegante Tannine, langer, voller Nachklang im Gaumen. Sie bekommen viel Wein für dieses Geld - wenn ein vergleichbarer Rotwein aus einem Gut mit berühmten Namen kommt (etwa Aalto), so ist er viel teurer.
Heiße Sommer, kalte Winter - und eine kurze Vegetationszeit, in der konzentrierte Weine entstehen
Die karge Hochebene Ribera del Duoro im östlichen zentralen Spanien hat eine lange Weinbautradition - das beweist ein 2.000 Jahre altes römisches Mosaik mit dem Weingott Baccus. Ab dem 10. Jahrhundert entstanden durch den Weinbau Städte wie Aranda de Duero. Der Fluss bildet auf 115 km Länge und bis 35 km Breite das Rückgrat des wichtigen Weinbaugebiets mit über 8.100 Winzern, die 178 Weingüter beliefern. Das Anbaugebiet darf nur maximal 15.000 ha umfassen und gehört deshalb zu den kleineren Weinbau-Regionen.
Familienbetrieb mit 100 Hektar Anbaufläche - eher klein für spanische Verhältnisse
Das Weingut wurde erst 1989 gegründet - von Félix Callejo, Jahrgang 1943. Wie so oft in der Branche, folgte auf den reislustigen Vater (mit privatem Pilotenschein) sein Sohn - nach einer Ausbildung in Vitikultur. José Félix, Jahrgang 1971, kümmert sich nun um fast alles. Er verfügt über großartige Referenzen, arbeitete 1999 im Kult-Weingut Château Pétrus und ein Jahr später im Gut Torres, Chile. Die Weine der Familie Callejo (100% Tempranillo) wachsen um den Ort Sotillo de la Ribera in 850 Metern Höhe. Es wird auf strengste Auswahl bei der Lese geachtet.
Dieser Tinta Fina (auch Tinto Fino genannt) kommt aus Ribera del Duero. Bekannter ist die Rebsorte unter Tempranillo, die Spanier hier im östlichen Zentrum Spaniens nennen sie Tinta Fina. Der Wein ist tiefdunkel wie die Nacht, sämig-samtig, mit perfekter Balance von fruchtigen, beerigen Tönen mit Cassis. Elegante Tannine, langer, voller Nachklang im Gaumen. Sie bekommen viel Wein für dieses Geld - wenn ein vergleichbarer Rotwein aus einem Gut mit berühmten Namen kommt (etwa Aalto), so ist er viel teurer.
Heiße Sommer, kalte Winter - und eine kurze Vegetationszeit, in der konzentrierte Weine entstehen
Die karge Hochebene Ribera del Duoro im östlichen zentralen Spanien hat eine lange Weinbautradition - das beweist ein 2.000 Jahre altes römisches Mosaik mit dem Weingott Baccus. Ab dem 10. Jahrhundert entstanden durch den Weinbau Städte wie Aranda de Duero. Der Fluss bildet auf 115 km Länge und bis 35 km Breite das Rückgrat des wichtigen Weinbaugebiets mit über 8.100 Winzern, die 178 Weingüter beliefern. Das Anbaugebiet darf nur maximal 15.000 ha umfassen und gehört deshalb zu den kleineren Weinbau-Regionen.
Familienbetrieb mit 100 Hektar Anbaufläche - eher klein für spanische Verhältnisse
Das Weingut wurde erst 1989 gegründet - von Félix Callejo, Jahrgang 1943. Wie so oft in der Branche, folgte auf den reislustigen Vater (mit privatem Pilotenschein) sein Sohn - nach einer Ausbildung in Vitikultur. José Félix, Jahrgang 1971, kümmert sich nun um fast alles. Er verfügt über großartige Referenzen, arbeitete 1999 im Kult-Weingut Château Pétrus und ein Jahr später im Gut Torres, Chile. Die Weine der Familie Callejo (100% Tempranillo) wachsen um den Ort Sotillo de la Ribera in 850 Metern Höhe. Es wird auf strengste Auswahl bei der Lese geachtet.
Hersteller: Bodegas Felix Callèjo, Avda. del Cid, km16,400, E-09441 Sotillo de la Ribera
EAN: 8422789004000
EAN: 8422789004000