
Fritz Haag Brauneberger Riesling trocken
13,95 €
18,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Fritz Haag
2013
Ein neuer Riesling von Oliver Haag: aus zwei mach eins...
Dieser Wein ist eine sehr gelungene Synthese zwischen dem Brauneberger Juffer Riesling trocken und den Brauneberger Riesling Kabinett und ist deshalb etwas teurer als der Kabinett. Das "J" steht für die Haag`sche Edellage Juffer, aus dem ein Teil der Reben für diesen duftenden, vibrierend-fruchtigen, erfrischenden Riesling. Relativ hohe Säure (typisch für diesen Riesling-Mosel-Jahrgang), nur 11,5 % Vol. Alk. und mit rund 8 g wenig Restzucker, dadurch sehr saftig und schmelzig.
Riesling: unbestrittener König der weißen Trauben
Wahrscheinlich ist es Ihnen schon aufgefallen: Wir von Vindega haben viele Rieslingweine für Sie ausgesucht - von bekannten Top-Gütern wie diesem, aber auch von weniger berühmten Namen. Alle sind gut, und alle sind anders. Das Spektrum dieser facettenreichen Traube reicht von "staubtrocken" (immer weniger nachgefragt) über feinsüß bis zu süßen Beerenauslesen. Typisch ist seine feine Mineralität und oft Apfelaromen, denn Riesling enthält viel Apfelsäure. Noten von Pfirsichen und Aprikosen sind ebenfalls Kennzeichen für Rielsingweine. Diese ganz unterschiedlichen Ausprägungen haben Riesling zur beliebtesten deutschen Weißweintraube gemacht; sie hat einen Anteil von rund 23% an der gesamten Anbaufläche Deutschlands.
Weingut Fritz Haag: einer des besten Riesling-Erzeuger weltweit und oft prämiert
Oliver Haags Vater Wilhelm ist schon im Jahr 2000 vom "Feinschmecker und Wein-Gourmet" für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, von Gault-Millau mit der Höchstnote von 5 Trauben. Sein Sohn Oliver übernahm das Weingut 2005; seither vergeht kaum ein Jahr mit weiteren Preisen und Lobes-Hymnen, so wie 2008 im Gault-Millau: "Selten probierten wir eine solch sensationelle Kollektion an der Mosel. 13 Weine mit 90 Punkten und mehr, acht davon gehören zum Besten, was das ganze Land zu bieten hat ? wann gab es das schon einmal? Da ist die Ehrung "Kollektion des Jahres? eine pure Selbstverständlichkeit ..."2012 verlieht Gault-Millau seiner Riesling Auslese die Traumnote 100 und kürte sie zu den drei besten Edelsüßen des Jahrgangs 2010.
Dieser Wein ist eine sehr gelungene Synthese zwischen dem Brauneberger Juffer Riesling trocken und den Brauneberger Riesling Kabinett und ist deshalb etwas teurer als der Kabinett. Das "J" steht für die Haag`sche Edellage Juffer, aus dem ein Teil der Reben für diesen duftenden, vibrierend-fruchtigen, erfrischenden Riesling. Relativ hohe Säure (typisch für diesen Riesling-Mosel-Jahrgang), nur 11,5 % Vol. Alk. und mit rund 8 g wenig Restzucker, dadurch sehr saftig und schmelzig.
Riesling: unbestrittener König der weißen Trauben
Wahrscheinlich ist es Ihnen schon aufgefallen: Wir von Vindega haben viele Rieslingweine für Sie ausgesucht - von bekannten Top-Gütern wie diesem, aber auch von weniger berühmten Namen. Alle sind gut, und alle sind anders. Das Spektrum dieser facettenreichen Traube reicht von "staubtrocken" (immer weniger nachgefragt) über feinsüß bis zu süßen Beerenauslesen. Typisch ist seine feine Mineralität und oft Apfelaromen, denn Riesling enthält viel Apfelsäure. Noten von Pfirsichen und Aprikosen sind ebenfalls Kennzeichen für Rielsingweine. Diese ganz unterschiedlichen Ausprägungen haben Riesling zur beliebtesten deutschen Weißweintraube gemacht; sie hat einen Anteil von rund 23% an der gesamten Anbaufläche Deutschlands.
Weingut Fritz Haag: einer des besten Riesling-Erzeuger weltweit und oft prämiert
Oliver Haags Vater Wilhelm ist schon im Jahr 2000 vom "Feinschmecker und Wein-Gourmet" für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, von Gault-Millau mit der Höchstnote von 5 Trauben. Sein Sohn Oliver übernahm das Weingut 2005; seither vergeht kaum ein Jahr mit weiteren Preisen und Lobes-Hymnen, so wie 2008 im Gault-Millau: "Selten probierten wir eine solch sensationelle Kollektion an der Mosel. 13 Weine mit 90 Punkten und mehr, acht davon gehören zum Besten, was das ganze Land zu bieten hat ? wann gab es das schon einmal? Da ist die Ehrung "Kollektion des Jahres? eine pure Selbstverständlichkeit ..."2012 verlieht Gault-Millau seiner Riesling Auslese die Traumnote 100 und kürte sie zu den drei besten Edelsüßen des Jahrgangs 2010.
Hersteller: Fritz Haag, Dusemonder Straße 44 in D-54472 Brauneberg