
Georg Breuer Berg Rottland Riesling
21,95 €
29,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Georg Breuer
2012
Subtiler, vielschichtiger Wein aus einer alten, großen Riesling-Lage
Die Weinbergslagen Berg Roseneck, Berg Rottland, Berg Kaisersteinfels und Berg Schlossberg bilden zusammen den Rüdesheimer Berg. Hier wurden schon 1074 Weinberge angelegt. Die dortigen Rebanlagen gehören zu den ältesten Anlagen Rüdesheims. Die Böden sind ideal für Riesling-Gewächse: steinig und mit Lößauflage, mit Sandstein und Schiefer für gute Mineralität. Weine vom Berg Rottland sind die Subtilsten, so auch dieser Riesling: strahlende Farbe nach Grapefruit, im Gaumen dominieren Pfirsicharomen. Eine fast ?schon gotische Struktur? bescheinigte ein Kritiker diesem Riesling.
Ein typisches Weinbau-Familienunternehmen mit traditionellen Werten
Es begann 1880 als Teil einer Weinhandlung, dann kaufte es Anfang des 20. Jahrhundert die Familie Breuer. Peter Breuer vermachte es seinem Sohn Georg (1910 - 1982), dem Namenspatron. Seine Söhne Heinrich und Bernhard Breuer erweiterten die eher kleine Rebfläche auf 15 Hektar und haben heute durch Zukäufe 33 Hektar in den besten Rüdesheimer und Rauentaler Lagen. Nach Bernhards frühem Tod im Jahr 2004 leitet dessen Tochter Teresa Breuer das Weingut zusammen mit Bernhards Bruder. Unterstützt werden sie vom langjährigen Betriebsleiter Hermann Schmoranz und dem jungen Kellermeister Markus Lundén. Seit 2010 arbeitet man ökologisch.
Auch hier dominiert die Liebe zum Wein und der Anspruch an Qualität
Die natürliche Balance von Süße und Säure, Reife und Aromatik wurde von Teresa Breuer ebenso in den Vordergrund gestellt wie die sorgfältige Arbeit im Weinberg, ökologisch-biologisch: Aufweichung der Monokultur, Verzicht auf Insektizide, saisonale Begrünung zur Stärkung der Reben. Dadurch gibt es geringere Erträge als noch vor 2010, aber bessere Qualitäten: kraftvolle, elegante Weine sind das Resultat.
Die Weinbergslagen Berg Roseneck, Berg Rottland, Berg Kaisersteinfels und Berg Schlossberg bilden zusammen den Rüdesheimer Berg. Hier wurden schon 1074 Weinberge angelegt. Die dortigen Rebanlagen gehören zu den ältesten Anlagen Rüdesheims. Die Böden sind ideal für Riesling-Gewächse: steinig und mit Lößauflage, mit Sandstein und Schiefer für gute Mineralität. Weine vom Berg Rottland sind die Subtilsten, so auch dieser Riesling: strahlende Farbe nach Grapefruit, im Gaumen dominieren Pfirsicharomen. Eine fast ?schon gotische Struktur? bescheinigte ein Kritiker diesem Riesling.
Ein typisches Weinbau-Familienunternehmen mit traditionellen Werten
Es begann 1880 als Teil einer Weinhandlung, dann kaufte es Anfang des 20. Jahrhundert die Familie Breuer. Peter Breuer vermachte es seinem Sohn Georg (1910 - 1982), dem Namenspatron. Seine Söhne Heinrich und Bernhard Breuer erweiterten die eher kleine Rebfläche auf 15 Hektar und haben heute durch Zukäufe 33 Hektar in den besten Rüdesheimer und Rauentaler Lagen. Nach Bernhards frühem Tod im Jahr 2004 leitet dessen Tochter Teresa Breuer das Weingut zusammen mit Bernhards Bruder. Unterstützt werden sie vom langjährigen Betriebsleiter Hermann Schmoranz und dem jungen Kellermeister Markus Lundén. Seit 2010 arbeitet man ökologisch.
Auch hier dominiert die Liebe zum Wein und der Anspruch an Qualität
Die natürliche Balance von Süße und Säure, Reife und Aromatik wurde von Teresa Breuer ebenso in den Vordergrund gestellt wie die sorgfältige Arbeit im Weinberg, ökologisch-biologisch: Aufweichung der Monokultur, Verzicht auf Insektizide, saisonale Begrünung zur Stärkung der Reben. Dadurch gibt es geringere Erträge als noch vor 2010, aber bessere Qualitäten: kraftvolle, elegante Weine sind das Resultat.
Hersteller: Familie Breuer, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein
EAN: 4019222402055
EAN: 4019222402055