
Georg Breuer Terra Montosa Riesling trocken
16,95 €
22,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Georg Breuer
2013
Terra Montonosa - kein Wein aus Apulien, sondern vom Rhein
Der Name für diesen animierenden, frischen Riesling ist gut gewählt: bergiges Land - der wohlklingende italienische Name bezieht sich auch die steilen (Top-) Hanglagen bei Rüdesheim. 12% Alkohol verschaffen diesem Riesling einen zarten, süffigen Schmelz und Sauvignon Blanc-typische Duft- und Geschmacksnoten von Pfirsich, Grapefruit und einem Hauch Zitrone. Ausgewogene Mineralität (ausgebaut in Holzfässern) und keine dominierende Säure. Wie alle guten Rieslings "Solo" ebenso geeignet wie zu Fischgerichten als auch (Frisch-) Käse. Auch dieser Riesling ist gut gekühlt zu trinken, 8 - 10 Grad.
Ein biologisches, "grünes" Weingut in Rüdesheim - das erste dort
Unter der ebenso dynamischen wie weitsichtigen Leitung von Teresa Breuer in der nun 4. Generation wurde der Weinbau seit 2010 komplett ökologisch umgestellt. Das Weingut gehörte zu den ersten Mitgliedern des Labels "Fair and Green". So wird auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden komplett verzichtet und die natürliche Stärkung der Reben in den Vordergrund gestellt: die Bodenbearbeitung richtet sich nach den Bedürfnissen der Rebe. Es wird dadurch weniger produziert, doch immerhin erbringen die 33 ha rund 250.000 Flaschen im Jahr.
Weingut Breuer: Spitzenposition im Rheingau
Typisch für diese Lagen am Rhein ist der Riesling - er besetzt (noch) etwa 85% der Rebfläche von 33 ha mit ihren meist steilen, sonnigen Hanglagen. 10% sind mit der Rotweintraube Spätburgunder besetzt, 4% mit Grauburgunder. Es sollen aber weitere Sorten hinzukommen. Die Qualität vor allem bei den trockenen Lagen-Rieslingen konnte in den letzten Jahren noch weiter verbessert werden.
Der Name für diesen animierenden, frischen Riesling ist gut gewählt: bergiges Land - der wohlklingende italienische Name bezieht sich auch die steilen (Top-) Hanglagen bei Rüdesheim. 12% Alkohol verschaffen diesem Riesling einen zarten, süffigen Schmelz und Sauvignon Blanc-typische Duft- und Geschmacksnoten von Pfirsich, Grapefruit und einem Hauch Zitrone. Ausgewogene Mineralität (ausgebaut in Holzfässern) und keine dominierende Säure. Wie alle guten Rieslings "Solo" ebenso geeignet wie zu Fischgerichten als auch (Frisch-) Käse. Auch dieser Riesling ist gut gekühlt zu trinken, 8 - 10 Grad.
Ein biologisches, "grünes" Weingut in Rüdesheim - das erste dort
Unter der ebenso dynamischen wie weitsichtigen Leitung von Teresa Breuer in der nun 4. Generation wurde der Weinbau seit 2010 komplett ökologisch umgestellt. Das Weingut gehörte zu den ersten Mitgliedern des Labels "Fair and Green". So wird auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden komplett verzichtet und die natürliche Stärkung der Reben in den Vordergrund gestellt: die Bodenbearbeitung richtet sich nach den Bedürfnissen der Rebe. Es wird dadurch weniger produziert, doch immerhin erbringen die 33 ha rund 250.000 Flaschen im Jahr.
Weingut Breuer: Spitzenposition im Rheingau
Typisch für diese Lagen am Rhein ist der Riesling - er besetzt (noch) etwa 85% der Rebfläche von 33 ha mit ihren meist steilen, sonnigen Hanglagen. 10% sind mit der Rotweintraube Spätburgunder besetzt, 4% mit Grauburgunder. Es sollen aber weitere Sorten hinzukommen. Die Qualität vor allem bei den trockenen Lagen-Rieslingen konnte in den letzten Jahren noch weiter verbessert werden.
Hersteller: Familie Breuer, Geisenheimer Straße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein
EAN: 4019222403021
EAN: 4019222403021