
Hesselberger Perlende Birne
12,95 €
17,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Hesselberger
Schaumwein in traditioneller Flaschengärung - nicht aus Trauben, sondern aus Birnensaft
Die optische Täuschung ist perfekt: eine dunkelgrüne, dickwandige und bauchige Sektflasche, großzügig oben ummantelt mit schwerer Goldfolie. Der voluminöse Naturkork wird wie bei jedem guten Sekt und Champagner von Drähten fixiert. Dann der Genuss des langsamen Aufdrehens, den Korken etwas gelockert bis zum satten "Plopp". Heller Schaum quillt aus dem Flaschenhals, einschenken, anstoßen - aber mit Birnensekt? Ja! Der Schaumwein ist so hochwertig wie die Aufmachung, und Ihre Gäste werden überrascht sein - angenehm überrascht. Denn einen trockenen Streuobst-Birnensekt bekommt man nur selten angeboten.
Ein Naturprodukt - von den südfränkischen Streuobstwiesen rund um den Hesselberg
Most, im schwäbischen "Moscht", also vergorener Saft von Äpfeln und Birnen, hat in Süddeutschland eine lange Tradition, ist aber als meist saurer "Wein der Armen" schon seit Jahrzehnten aus der Mode gekommen. Neu und damit zeitgemäß ausgebaut, erlebt der Most eine Renaissance, auch im fränkischen Hesselberg-Gebiet, im Herzen der fränkischen Moststraße, einem Zusammenschluss von 28 Gemeinden.
Qualitätsbewusstsein, gepaart mit Innovationsfreude
Die Feuchtwanger Winterbirne aus Frankens fruchtigem, aber auch oft rauem Süden gehört quasi zum kulturellen Inventar der Streuobstwiesen - eine uralte, geschmacksintensive Sorte, die man in keinem Supermarkt finden kann. Sie ist neben anderen Mostbirnen Grundlage für den Hesselberger Birnensekt. Die alten Birnesorten tragen oft wunderliche Namen: Geishirtle, Betzelsbirne, die wilde Eierbirne... Der edle Birnensaft wird handwerklich schonend verarbeitet und 9 - 18 Monate auf die Hefe gesetzt, so wie jeder "normale" Schaumwein. Er ist trocken, hat eine angenehme Säure und einen Restzuckergehalt von nur 21,6 g/l. Mit "Perlender Birne" von Hesselberger genießt man ein Stück unverfälschter Streuobstlandschaft rund um den Hesselberg.
Die optische Täuschung ist perfekt: eine dunkelgrüne, dickwandige und bauchige Sektflasche, großzügig oben ummantelt mit schwerer Goldfolie. Der voluminöse Naturkork wird wie bei jedem guten Sekt und Champagner von Drähten fixiert. Dann der Genuss des langsamen Aufdrehens, den Korken etwas gelockert bis zum satten "Plopp". Heller Schaum quillt aus dem Flaschenhals, einschenken, anstoßen - aber mit Birnensekt? Ja! Der Schaumwein ist so hochwertig wie die Aufmachung, und Ihre Gäste werden überrascht sein - angenehm überrascht. Denn einen trockenen Streuobst-Birnensekt bekommt man nur selten angeboten.
Ein Naturprodukt - von den südfränkischen Streuobstwiesen rund um den Hesselberg
Most, im schwäbischen "Moscht", also vergorener Saft von Äpfeln und Birnen, hat in Süddeutschland eine lange Tradition, ist aber als meist saurer "Wein der Armen" schon seit Jahrzehnten aus der Mode gekommen. Neu und damit zeitgemäß ausgebaut, erlebt der Most eine Renaissance, auch im fränkischen Hesselberg-Gebiet, im Herzen der fränkischen Moststraße, einem Zusammenschluss von 28 Gemeinden.
Qualitätsbewusstsein, gepaart mit Innovationsfreude
Die Feuchtwanger Winterbirne aus Frankens fruchtigem, aber auch oft rauem Süden gehört quasi zum kulturellen Inventar der Streuobstwiesen - eine uralte, geschmacksintensive Sorte, die man in keinem Supermarkt finden kann. Sie ist neben anderen Mostbirnen Grundlage für den Hesselberger Birnensekt. Die alten Birnesorten tragen oft wunderliche Namen: Geishirtle, Betzelsbirne, die wilde Eierbirne... Der edle Birnensaft wird handwerklich schonend verarbeitet und 9 - 18 Monate auf die Hefe gesetzt, so wie jeder "normale" Schaumwein. Er ist trocken, hat eine angenehme Säure und einen Restzuckergehalt von nur 21,6 g/l. Mit "Perlender Birne" von Hesselberger genießt man ein Stück unverfälschter Streuobstlandschaft rund um den Hesselberg.
Hersteller: Hesselberger, allfra Regionalmarkt Franken GmbH Schulstraße 19, 91749 Wittelshofen
EAN: 4260125030375
EAN: 4260125030375