
Joh. Bapt. Schäfer Grauer Burgunder trocken
statt 11,95
10,50 €
14,00 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Ein Grauer Burgunder wie er sein soll: kraftvoll und würzig-fruchtig
Es ist immer wieder erstaunlich, was Sebastian Schäfer alles aus den 7,5 ha Rebfläche seines Weinguts herausholt. Dieser mit 13% kraftvolle Grauburgunder präsentiert sich strohgelb, bietet eine feinwürzige, melonig-kräutrige Fülle mit leichten Röstaromen. Schmelziger Trinkfluss, präzise Säurestruktur. Die Reben wachsen auf Lehmböden mit hohem Kieselanteil, der Wein reift im klassischen Holz-Stückfass. Bewertet mit je 86 Punkten von Gault-Millau und Eichelmann.
Seit 2003 hagelt es Auszeichnungen für Sebastian Schäfer
Eine der wichtigsten Bestätigungen war für Sebastian Schäfer war die Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter VDP im Jahr 2013: die einzige Neuaufnahme an der Nahe nach zwölf Jahren. Wer so jung schon so weit kommt, muss hart arbeiten, er braucht aber auch Talent und ein klares Ziel: Unikate zu schaffen, die niemals kopiert werden können. Im November 2014 bewertete "Weinpapst" Robert Parker erstmalig die beiden Großen Gewächse von Joh. Bapt. Schäfer: es gab auf Anhieb 89 Punkte für das Goldloch und 91 Punkte für Pittermännchen. Das Fallstaff Magazin beurteilte diese Weine ähnlich. Der Feinschmecker, Eichelmann, Gault-Millau, Die Weinwelt, Capital und viele mehr berichten seit mehr als 10 Jahren und zunehmend euphorisch über Schäfers Weine.
Sebastian Schäfer: ein erfolgreicher Weinfreak, der auf dem Boden geblieben ist
Nach der Ernte im Oktober ist Sebastian Schäfer abends oft nicht da. Seine Frau Christine weiß, wo er ist: im Weinkeller. Nein, nicht um heimlich zu süffeln: "Ich liebe es, Weine zu beobachten, zu sehen wie sie sich entwickeln, wie sie gären. Auch mit Kollegen zu probieren, darüber zu reden. Man fragt sich, wie der Wein wohl sein wird, wenn er erstmal durchgegoren ist, wie er sich später auf der Flasche präsentiert. Und man kennt sein Kind natürlich nachher ganz genau." Aber übers Jahr verteilt ist auch Sebastian Schäfer nur zu je etwa einem Fünftel seiner Zeit im Weinberg oder Keller: der große Rest geht drauf für Organisation, Büro, Weinproben, Versand... Trotz des frühen Erfolgs hat er bis jetzt nur einen festen Angestellten für den Weinberg; zur Weinlese kommen polnische Helfer.
EAN: 4260174351124