
Kampf Grauburgunder
7,95 €
10,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Weingut Kampf
2013
Kraftvoller Grauburgunder, wie alle KAMPF-Weine ökologisch angebaut
Dieser wunderbar austarierte Grauburgunder hat ebenso wie der Weißburgunder 13% Vol. Alk. und ist entsprechend kraftvoll. In der Nase zarte Frucht, im Gaumen Honigmelone mit ausgewogener Mineralität und anregender Säure. Grauburgunder (Pinot Gris). Obwohl die Beeren eine rötliche Färbung haben, gehören sie zu den weißen Sorten. Neben Rheinhessen ist diese (aus Frankreich eingeführte) Rebsorte vor allem in Baden und der Pfalz verbreitet.
Biologischer Weinbau, Lese per Hand: gradliniger, unverfälschter Wein
Patrick Kampf und sein Vater ?stehen? zu ihrer Heimat Rheinhessen und den dortigen Weinen: Grau- und Weißburgunder, Riesling, Scheurebe. Patrick hat noch Spätburgunder gesetzt, doch die Regen sind noch zu jung - in einigen Jahren wird es dann auch einen Kampf-Rotwein geben. Beide setzen auf die traditionelle, handwerkliche Art des Weinbaus: Lese von Hand, rigorose Selektion, seit 2010 auch Verzicht auf Düngung mit Stickstoff und ganz das Bekenntnis zum ökologischen Weinbau. Die mittlerweile sechs Weißen aus dem Hause Kampf tragen die Handschrift des Juniors, aber entsprechen ebenso dem Credo des Vaters: ehrlichen, geradlinigen Wein herzustellen, bei dem jeder Jahrgang seinen eigenen Charakter hat, ganz abhängig vom Wetter.
Die gleiche Begeisterung für guten Wein: das perfekte Familien-Team
Einen Generationenkonflikt gibt es nicht in der Familie Kampf, dafür gegenseitigen Respekt und die Anerkennung. Vater Hanspeter hat die Neuerungen durch seinen Sohn Patrick nicht als Hirngespinste abgetan, sondern in voller Vertrauen ?machen? lassen. Beide arbeiten zusammen in den Weinbergen, im Wingert. Patrick schätzt wiederum die lange, praktische Erfahrung seines Vaters, für die Böden, die Lagen und das Wetter. Mutter Martina kümmert sich um die Buchhaltung und die Vermarktung.
Dieser wunderbar austarierte Grauburgunder hat ebenso wie der Weißburgunder 13% Vol. Alk. und ist entsprechend kraftvoll. In der Nase zarte Frucht, im Gaumen Honigmelone mit ausgewogener Mineralität und anregender Säure. Grauburgunder (Pinot Gris). Obwohl die Beeren eine rötliche Färbung haben, gehören sie zu den weißen Sorten. Neben Rheinhessen ist diese (aus Frankreich eingeführte) Rebsorte vor allem in Baden und der Pfalz verbreitet.
Biologischer Weinbau, Lese per Hand: gradliniger, unverfälschter Wein
Patrick Kampf und sein Vater ?stehen? zu ihrer Heimat Rheinhessen und den dortigen Weinen: Grau- und Weißburgunder, Riesling, Scheurebe. Patrick hat noch Spätburgunder gesetzt, doch die Regen sind noch zu jung - in einigen Jahren wird es dann auch einen Kampf-Rotwein geben. Beide setzen auf die traditionelle, handwerkliche Art des Weinbaus: Lese von Hand, rigorose Selektion, seit 2010 auch Verzicht auf Düngung mit Stickstoff und ganz das Bekenntnis zum ökologischen Weinbau. Die mittlerweile sechs Weißen aus dem Hause Kampf tragen die Handschrift des Juniors, aber entsprechen ebenso dem Credo des Vaters: ehrlichen, geradlinigen Wein herzustellen, bei dem jeder Jahrgang seinen eigenen Charakter hat, ganz abhängig vom Wetter.
Die gleiche Begeisterung für guten Wein: das perfekte Familien-Team
Einen Generationenkonflikt gibt es nicht in der Familie Kampf, dafür gegenseitigen Respekt und die Anerkennung. Vater Hanspeter hat die Neuerungen durch seinen Sohn Patrick nicht als Hirngespinste abgetan, sondern in voller Vertrauen ?machen? lassen. Beide arbeiten zusammen in den Weinbergen, im Wingert. Patrick schätzt wiederum die lange, praktische Erfahrung seines Vaters, für die Böden, die Lagen und das Wetter. Mutter Martina kümmert sich um die Buchhaltung und die Vermarktung.
Hersteller: Weingut Kampf GbR. Langgasse 75 55237 Flonheim