
Künstler Domdechaney
29,90 €
39,87 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Die Riesling-Legende
Die Lage Hochheimer Domdechaney umspannt ca. 10 ha Premiumareal der Marke "Erstes Gewächs Rheingau". Ca. bis in das 13. Jahrhundert gehörte sie zum Besitz des Kölner Domkapitels. Im Jahre 1273 allerdings wurde Hochheim an das Mainzer Erzstift Kur-Mainz verkauft und so war es dann ein halbes Jahrtausend Landesherr für Flörsheim und Hochheim. Das Stift beauftrage seinen Dekan oder Dechant, die Rechte umzusetzen. Einen Amtssitz des Stiftes gab es im Hochheimer Fron- und Domherrenhof auch, aus dem der Domdechant auch der sog. "Herbstherr" war, der den Start für die Weinlese gab.
Hochkarätige Entscheidung
So erhielt die Lage auch ihren Namen, weil besagter Herr feststellte, dass man doch aus einem sumpfigen Stück Land einen Weingarten zaubern könnte. Und so entstand vor Jahrhunderten eine Lage, die heute als "Hochheims kostbarstes Weingelände" nah und fern bekannt ist und deren Weine höchsten Ruf genießen. Der Domdechaney des Jahres 2006 vom Weingut Künstler birgt einzigartige Facetten. Kaum ist er im Glas begeistert er durch das muntere helle Lichtspiel. Seine Lebendigkeit und die vitale Säure unterstreichen die zauberhaften weißen Pfirsiche und die Holunderblüten.
Schlüsselerlebnis Genuss
Die kräftige Säure ist bestens etabliert und schenkt unserem Tropfen Spiel, Eleganz und Freiheit. Der trockene Riesling ist mit 12,5% Vol. ein gefälliger und zu vielen Gelegenheiten passender Riesling. Seine ganze Kraft kommt so richtig nach ein bis drei Jahren Reife. Wer so lange warten will? Er kann zu vielen Gerichten gereicht werden. Ein Riesling, der es gut mit ihnen meint und keinen Kraftakt in der Küche verlangt.
EAN: 4018759060127