
Matsu Bodega El Pícaro
8,45 €
11,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Matsu Bodega
2011
"Der Junge": unkompliziert, ökologisch angebaut, peppig aufgemacht
Der junge Mann mit Hut und aufgeknöpftem T-Shirt schaut ernst, aber durchdringlich - diese Flasche nimmt einen gleich optisch gefangen. Kein Schrift, nur dieses große Bild, das die Flasche ausfüllt - auf der Rückseite findet man die Informationen. "El Picaro" heisst "der Junge", und es ist ein bezahlbarer Alltagswein aus der ebenso jugendlichen Weinschmiede Matsu aus Toro, gut 250 km nordwestlich von Madrid. Es gibt auch ältere Weine, die dann konsequent einen älteren oder steinalten Mann auf der Flasche haben, immer mit Hut...
Ein Wein für unter 10 Euro - nicht nur gut aufgemacht, sondern mit großer Substanz
Das schönste oder originellste Etikett taugt bekanntlich nichts, wenn der Wein nicht viel taugt. Es kommt eben vor allem auf den Inhalt an. Und der enttäuscht nicht bei diesem saftigen Wein mit 14,5 % aus 100% Tinta de Toro-Trauben und seiner opulenten Fruchtigkeit. Feine Röstaromen, unaufdringliche Säure, lang anhaltender, schokoladiger Nachgeschmack. Dieser "Novize" aus dem Programm der ebenso jugendlichen, dynamischen Wein-Enthusiasten aus Toro am Rio Duero sollte im Sommer gekühlt getrunken werden, wie die Spanier es ohnehin gern tun.
Tinta de Toro, ein Ableger vom Tempranillo
Raul Acha, Kellermeister von Matsu, vollbringt wahre Wunder aus der Tinta de Toro-Traube. Auf kalkhaltigem Boden am Nordufer des Duero mit langen, heißen Sommern wächst vor allem die Rebsorte Tempranillo. Hier wird eine Spielart dieser Rebe, die Tinta de Toro eingesetzt. Durch die Höhe der Lagen zwischen 600 und 800 Metern sind die Nächte auch während der Reifezeit der Reben angenehm kühl. Gute Kellertechnik hat hier erst seit 1986 durch die Anerkennung der D.O. (Denomiacion de Origen) Einzug gehalten und die Qualitätssteigerungen sind enorm - wie Matsu beweist.
Der junge Mann mit Hut und aufgeknöpftem T-Shirt schaut ernst, aber durchdringlich - diese Flasche nimmt einen gleich optisch gefangen. Kein Schrift, nur dieses große Bild, das die Flasche ausfüllt - auf der Rückseite findet man die Informationen. "El Picaro" heisst "der Junge", und es ist ein bezahlbarer Alltagswein aus der ebenso jugendlichen Weinschmiede Matsu aus Toro, gut 250 km nordwestlich von Madrid. Es gibt auch ältere Weine, die dann konsequent einen älteren oder steinalten Mann auf der Flasche haben, immer mit Hut...
Ein Wein für unter 10 Euro - nicht nur gut aufgemacht, sondern mit großer Substanz
Das schönste oder originellste Etikett taugt bekanntlich nichts, wenn der Wein nicht viel taugt. Es kommt eben vor allem auf den Inhalt an. Und der enttäuscht nicht bei diesem saftigen Wein mit 14,5 % aus 100% Tinta de Toro-Trauben und seiner opulenten Fruchtigkeit. Feine Röstaromen, unaufdringliche Säure, lang anhaltender, schokoladiger Nachgeschmack. Dieser "Novize" aus dem Programm der ebenso jugendlichen, dynamischen Wein-Enthusiasten aus Toro am Rio Duero sollte im Sommer gekühlt getrunken werden, wie die Spanier es ohnehin gern tun.
Tinta de Toro, ein Ableger vom Tempranillo
Raul Acha, Kellermeister von Matsu, vollbringt wahre Wunder aus der Tinta de Toro-Traube. Auf kalkhaltigem Boden am Nordufer des Duero mit langen, heißen Sommern wächst vor allem die Rebsorte Tempranillo. Hier wird eine Spielart dieser Rebe, die Tinta de Toro eingesetzt. Durch die Höhe der Lagen zwischen 600 und 800 Metern sind die Nächte auch während der Reifezeit der Reben angenehm kühl. Gute Kellertechnik hat hier erst seit 1986 durch die Anerkennung der D.O. (Denomiacion de Origen) Einzug gehalten und die Qualitätssteigerungen sind enorm - wie Matsu beweist.
Bodega Matsu, Ctra. de Tordesillas n° 13, 49800 Toro Zamora
EAN: 8437008695822
EAN: 8437008695822