
Michel Gassier Les Cepages Syrah
statt 9,95
2,95 €
3,93 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Ein (Syrah)-Rotwein, wie er sein sollte
In Übersee (also vor allem in Kalifornien, Australien, auch in Südafrika) heißt diese hochwertige Rebsorte Shiraz, aber "wirklich" ist es Syrah und sie stammt von hier, aus dem Tal der Rhône. Hier werden die Reben im Frühjahr beschnitten, um die Qualittät zu steigern und von Hand geerntet. Warme Gärung von zwei Wochen um die Tannine zu zähmen, Reifung von 9 Monaten in Barriques. Michel Gassier hat den Syrah noch mit "einem Schuss" von 3% mit Viognier verfeinert, um ihn noch verlockender zu machen. Und das ist ihm gelungen: fast schwarze Farbe, elegant-intensive Nase, am Gaumen die gleichen dunklen Früchte, dicht und komplex, pfeffrige Noten. Der Wein sollte bis 2019 getrunken werden. "Best buy", meinte auch der Wine Enthusiast.
Die "Neugeburt" des Syrah bei Michael Gassier: weniger ist mehr
Shiraz ist nicht sehr ertragreich, aber hochwertig. Syrah (alias Shiraz) ist eine Kreuzung der alten französischen Sorten Dureza und Mondeuse Blanche. Beim Syrah machte Michel im wahrsten Sinne "einschneidende" Veränderungen: er ließ nach 2000 bei fast der Hälfte der Syrah-Reben einen Teil der Rebstöcke entfernen, damit die anderen Pflanzen kräftiger wurden und ihre Wurzeln dadurch tiefer in den Boden eindrangen und mehr Mineralien aufnehmen konnten. Dadurch wurde die ohnehin schon wenig ertragreiche Rebsorte von der Erntemenge eher nochmals geschmälert, aber in der Qualität gesteigert. Und das schmeckt man.
Sein Urgroßvater würde stolz auf ihn sein, meint Michel Gassier mit Recht
Michel Gassier war 23, als es ihn in die weite Welt hinauszog: zunächst als Sommelier (Weinkellner) in der französischen Botschaft in Washington. Er bliebt 10 Jahre in den USA, kehrte 1993 auf sein väterliches Gut zurück, das "No Name"Weine produzierte. Er krempelte alles um, kaufte nochmals 60 ha Rebland im Rhône-Tal hinzu, führte ab 2008 den ökologischen Landbau ein, experimentierte - erfolgreich. 13 verschiedene Weine werden nun in sechs verschiedenen Gruppen abgefüllt, viele sind mittlerweile hoch ausgezeichnet. Die besten und teuersten Weine laufen unter dem Namen Château de Nages als Cuvée und Vieilles Vignes, "alte Reben". Aus drei der interessantesten Kategorien haben wir insgesamt fünf Weine für Sie ausgewählt - in Deutschland exklusiv, denn das meiste geht in die USA und nach Kanada. Die Nachfolge ist schon gesichert: Tochter Isabel, 21, studiert gerade in der Schweiz Önologie...
EAN: 3760036078516