
Newton Johnson Wines Full Stop Rock
statt 19,95
4,50 €
6,00 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Newton Johnson
2011
Eine mediterrane Cuvée vom "schönsten Ende der Welt", bei Kapstadt
Hermanus, rund 40 km östlich von Kapstadt, ist auch die "Wal-Hauptstadt": in der zweiten Jahreshälfte schwimmen Glatt- und Buckelwale bis an die Küste. Landeinwärts, bis zwei km vor die Küste, erstrecken sich die Weinfelder von Newton Johnson Wines. Von hier kommen die (im Januar) handverlesenen Trauben dieser französischen Cuvée aus 80% Syrah, je 10% Grenache und Mourvèdre. Sie reiften 12 Monate in überwiegend gebrauchten Barriques. Dieser Rotwein ist trotz seiner 14,5 Vol.% fruchtig-beerig, temperamentvoll und spannungsgeladen, mit Noten von Pflaumen und Tabak und mineralischen Kräutern. Ein großer Wurf, ausgezeichnet mit der Höchstzahl von 5 Punkten des Platter-Weinguides.
2001 wurde das Weingut bei Kapstadt nahe der Küste gegründet - "virgin land"
Ein schönes Familienbild auf der Homepage: An einem großen, alten Eichentisch sitzen drei Generationen und schauen in die Kamera:am Tischende das sportliche Paar Felicity Newton und Dave Johnson. Auf beiden Seiten des Tisches die zwei Söhne Gordon und Bevan mit ihren Frauen und vier Kindern. Der Blick geht weit in die tiefer liegende, herrliche Landschaft mit schroffen Bergen am Horizont: das Hemel-en-Aarde-Valley, auf Deutsch, Himmel und Erde, bei Hermanus am Atlantik. Dave Johnson gründete hier 2001 das Weingut - es war unberührtes Land, noch nie mit Chemie in Berührung gekommen. Und so sollte es bleiben. Wer hierher reist, kann am gleichen Tisch die Aussicht genießen: im eigenen Top-Restaurant.
Die Zukunft ist gesichert - die Söhne machen weiter - und deren Frauen
Das Weingut wird nun von den Söhnen Gordon und Bevan geleitet. Gordon und seine Frau Nadia, selbst studierte Önologin wie ihr Schwiegervater, sind für die Vinifikation zuständig - kurz, den Keller. Die Weine werden bis auf den Sauvignon Blanc, alle im Barrique ausgebaut und vergären ohne Zugabe von Hefe. Alle Weine von Newton Johnson werden mit Recht hoch gelobt und erhalten immer wieder hohe Auszeichnungen vor allem von der nationalen Institution, dem John Platter Wine Guide. Gutsgründer Dave Johnson hat Pinot Noir hier in himmlische Höhen geführt und begann als erster mit Syrah (Shiraz). Durch die Nähe zum kalten Atlantik entsteht ein ideales Mikroklima.
Hermanus, rund 40 km östlich von Kapstadt, ist auch die "Wal-Hauptstadt": in der zweiten Jahreshälfte schwimmen Glatt- und Buckelwale bis an die Küste. Landeinwärts, bis zwei km vor die Küste, erstrecken sich die Weinfelder von Newton Johnson Wines. Von hier kommen die (im Januar) handverlesenen Trauben dieser französischen Cuvée aus 80% Syrah, je 10% Grenache und Mourvèdre. Sie reiften 12 Monate in überwiegend gebrauchten Barriques. Dieser Rotwein ist trotz seiner 14,5 Vol.% fruchtig-beerig, temperamentvoll und spannungsgeladen, mit Noten von Pflaumen und Tabak und mineralischen Kräutern. Ein großer Wurf, ausgezeichnet mit der Höchstzahl von 5 Punkten des Platter-Weinguides.
2001 wurde das Weingut bei Kapstadt nahe der Küste gegründet - "virgin land"
Ein schönes Familienbild auf der Homepage: An einem großen, alten Eichentisch sitzen drei Generationen und schauen in die Kamera:am Tischende das sportliche Paar Felicity Newton und Dave Johnson. Auf beiden Seiten des Tisches die zwei Söhne Gordon und Bevan mit ihren Frauen und vier Kindern. Der Blick geht weit in die tiefer liegende, herrliche Landschaft mit schroffen Bergen am Horizont: das Hemel-en-Aarde-Valley, auf Deutsch, Himmel und Erde, bei Hermanus am Atlantik. Dave Johnson gründete hier 2001 das Weingut - es war unberührtes Land, noch nie mit Chemie in Berührung gekommen. Und so sollte es bleiben. Wer hierher reist, kann am gleichen Tisch die Aussicht genießen: im eigenen Top-Restaurant.
Die Zukunft ist gesichert - die Söhne machen weiter - und deren Frauen
Das Weingut wird nun von den Söhnen Gordon und Bevan geleitet. Gordon und seine Frau Nadia, selbst studierte Önologin wie ihr Schwiegervater, sind für die Vinifikation zuständig - kurz, den Keller. Die Weine werden bis auf den Sauvignon Blanc, alle im Barrique ausgebaut und vergären ohne Zugabe von Hefe. Alle Weine von Newton Johnson werden mit Recht hoch gelobt und erhalten immer wieder hohe Auszeichnungen vor allem von der nationalen Institution, dem John Platter Wine Guide. Gutsgründer Dave Johnson hat Pinot Noir hier in himmlische Höhen geführt und begann als erster mit Syrah (Shiraz). Durch die Nähe zum kalten Atlantik entsteht ein ideales Mikroklima.
Importeur: Kloos & Kloos, Burgsraße 10, 55276 Oppenheim
EAN: 6006379000348
EAN: 6006379000348