
Oak Valley Wines Chardonnay
18,95 €
25,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Oak Valley
2012
Chardonnay, ein Allerwelt-Weißwein? Sicher nicht dieser Südafrikaner...
Chardonnay, verwandt mit den Burgunder-Sorten, hat sich noch mehr als Pinot Noir über die ganze Welt ausgebreitet - er ist robust und anpassungsfähig. Aber er ist auch sehr "in Mode" gekommen - und dadurch auch verkommen, bis hin zu klebriger Süße. Dieser hier von Oak Valley zeigt, wie ein Chardonnay sein kann und -muss: elegant, fruchtintensiv, von strahlend gelber Farbe. Auf der Zunge und im Gaumen grüne Äpfel, Orangenzesten, Vanille- und Honigaromen, unterlegt mit zitronigen Mineralien, dabei frisch und anregend. Zum Wohl!
Mediterrane Bedingungen in der Kap-Region - und hier noch ein kühles Klima
Die Kap-Region ist ebenso weit vom Äquator entfernt wie Südfrankreich, und es herrschen dort neben passenden Böden auch fast gleiche klimatische Bedingungen. Nur eben anders herum: die Weinernte ist hier in der zweiten Februarhälfte. Dann aber ist in Südafrika Sommer, und es ist sehr heiß. Das Mikroklima von Oak Valley mit seinem grünen Tal und den schützenden Bergflanken sorgt aber für ein "cool climate" - und idealen Bedingungen für den Weinbau. Chardonnay ist bei Oak Valley mit derzeit nur 11% vertreten, dagegen Sauvignon Blanc mit 44%.
Das Haupt-Business: mit Abstand noch immer Obst und Blumen
Wieder ein Beispiel, was man mit Vision und Überzeugung erreichen kann: etwa 1985 beschloss Oak Valley-Besitzer Anthony Rawbone-Viljoen, den Weinbau professionell anzulegen. Keine halben Sachen: moderne Kellertechnik, Pflege und Erweiterung der Rebbestände - ab 1993 zusammen mit dem Önologen Pieter Visser. Alles geschah eher still und leise. Bis 2003 der erste Sauvignon Blanc das Licht der Welt erblickte und hoch gelobt wurde. Den Weinkeller allerdings mietet man noch, von Cluver Wines. Denn das Hauptgeschäft wird weiterhin mit Obst und Blumen gemacht, der Anteil am Wein-Business beträgt aktuell nur 5%.
Chardonnay, verwandt mit den Burgunder-Sorten, hat sich noch mehr als Pinot Noir über die ganze Welt ausgebreitet - er ist robust und anpassungsfähig. Aber er ist auch sehr "in Mode" gekommen - und dadurch auch verkommen, bis hin zu klebriger Süße. Dieser hier von Oak Valley zeigt, wie ein Chardonnay sein kann und -muss: elegant, fruchtintensiv, von strahlend gelber Farbe. Auf der Zunge und im Gaumen grüne Äpfel, Orangenzesten, Vanille- und Honigaromen, unterlegt mit zitronigen Mineralien, dabei frisch und anregend. Zum Wohl!
Mediterrane Bedingungen in der Kap-Region - und hier noch ein kühles Klima
Die Kap-Region ist ebenso weit vom Äquator entfernt wie Südfrankreich, und es herrschen dort neben passenden Böden auch fast gleiche klimatische Bedingungen. Nur eben anders herum: die Weinernte ist hier in der zweiten Februarhälfte. Dann aber ist in Südafrika Sommer, und es ist sehr heiß. Das Mikroklima von Oak Valley mit seinem grünen Tal und den schützenden Bergflanken sorgt aber für ein "cool climate" - und idealen Bedingungen für den Weinbau. Chardonnay ist bei Oak Valley mit derzeit nur 11% vertreten, dagegen Sauvignon Blanc mit 44%.
Das Haupt-Business: mit Abstand noch immer Obst und Blumen
Wieder ein Beispiel, was man mit Vision und Überzeugung erreichen kann: etwa 1985 beschloss Oak Valley-Besitzer Anthony Rawbone-Viljoen, den Weinbau professionell anzulegen. Keine halben Sachen: moderne Kellertechnik, Pflege und Erweiterung der Rebbestände - ab 1993 zusammen mit dem Önologen Pieter Visser. Alles geschah eher still und leise. Bis 2003 der erste Sauvignon Blanc das Licht der Welt erblickte und hoch gelobt wurde. Den Weinkeller allerdings mietet man noch, von Cluver Wines. Denn das Hauptgeschäft wird weiterhin mit Obst und Blumen gemacht, der Anteil am Wein-Business beträgt aktuell nur 5%.
Importeur: Kloos & Kloos, Burgstraße 10, 55276 Oppenheim
EAN: 6009680820032
EAN: 6009680820032