
Poderi Colla Barolo Bussia Dardi le Rose
27,75 €
37,00 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Poderi Colla
2007
Ein Pracht-Barolo für besondere Anlässe
Wie alle Weine der Familie Colla stammen die Trauben zu 100% von eigenen Rebstöcken der drei verschiedenen Lagen des Weinguts mit insgesamt 27 ha. Die Trauben für diesen grandiosen Barolo kommen aus der Lage Dardi Le Rose, wo auf 6 ha nur Nebbiolo angebaut wird. Dieser kraftvolle Rotwein hat 13,5 Vol. Alk. und wirkt im Glas leichter - er präsentiert sich nicht in tiefem Purpur, sondern in Kirschrot. An- und aufregende Nase von dunklen Beeren, Tabak und Zedernholz, am Gaumen komplexe Noten von Brombeeren und reifen roten Früchten, Gewürzen, Tabak und Tee, fein eingebundene Tannine, langer Nachhall.
Barolo aus der Nebbiolo-Toplage Bussia
Die von Hand geernteten Nebbiolo-Trauben für diesen edlen Barolo stammt von 30 bis 45 alten Reben und alle aus der Lage Dardi Le Rose und Bussia, im Distrikt Monforte Alba. Diese 6 ha der Familie Colla sind ausschließlich mit Nebbiolo-Trauben besetzt. Im Gegensatz zum preiswerteren Barbaresco hat Barolo eine Mindestausbauzeit von 36 Monaten (beim Barbaresco 26 Monate) und müssen mindestens 18 Monate in Holzfässern (Barrique) reifen - bei diesem Top-Barolo sind es mindestens 24 Monate. Die Richtlinien kommen vom DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita - "kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung").
Drei Toplagen im Herzen des Piemont und im Familienbesitz
Neben diesen 6 ha bester Nebbiolo-Lage in Bussia hat die Familie Colla noch zwei weitere beste Lagen: als größte die von San Rocca Dene d'Elvis, wo von 25 ha die Hälfte unter Reben und auf zwei Lagen aufgeteilt sind: Dort werden Dolcetto, Nebbiolo und Pinot Noir angebaut. Drittes dieser drei zusammenhängenden Terroirs ist das von Barbaresco östlich von Alba, in Roncaglie, wo auf 8 ha fast nur Barbaresco wächst. Es werden ausschließlich Weine aus eigenen Trauben gekeltert und Chemie nur so wenig wie nötig eingesetzt.
Wie alle Weine der Familie Colla stammen die Trauben zu 100% von eigenen Rebstöcken der drei verschiedenen Lagen des Weinguts mit insgesamt 27 ha. Die Trauben für diesen grandiosen Barolo kommen aus der Lage Dardi Le Rose, wo auf 6 ha nur Nebbiolo angebaut wird. Dieser kraftvolle Rotwein hat 13,5 Vol. Alk. und wirkt im Glas leichter - er präsentiert sich nicht in tiefem Purpur, sondern in Kirschrot. An- und aufregende Nase von dunklen Beeren, Tabak und Zedernholz, am Gaumen komplexe Noten von Brombeeren und reifen roten Früchten, Gewürzen, Tabak und Tee, fein eingebundene Tannine, langer Nachhall.
Barolo aus der Nebbiolo-Toplage Bussia
Die von Hand geernteten Nebbiolo-Trauben für diesen edlen Barolo stammt von 30 bis 45 alten Reben und alle aus der Lage Dardi Le Rose und Bussia, im Distrikt Monforte Alba. Diese 6 ha der Familie Colla sind ausschließlich mit Nebbiolo-Trauben besetzt. Im Gegensatz zum preiswerteren Barbaresco hat Barolo eine Mindestausbauzeit von 36 Monaten (beim Barbaresco 26 Monate) und müssen mindestens 18 Monate in Holzfässern (Barrique) reifen - bei diesem Top-Barolo sind es mindestens 24 Monate. Die Richtlinien kommen vom DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita - "kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung").
Drei Toplagen im Herzen des Piemont und im Familienbesitz
Neben diesen 6 ha bester Nebbiolo-Lage in Bussia hat die Familie Colla noch zwei weitere beste Lagen: als größte die von San Rocca Dene d'Elvis, wo von 25 ha die Hälfte unter Reben und auf zwei Lagen aufgeteilt sind: Dort werden Dolcetto, Nebbiolo und Pinot Noir angebaut. Drittes dieser drei zusammenhängenden Terroirs ist das von Barbaresco östlich von Alba, in Roncaglie, wo auf 8 ha fast nur Barbaresco wächst. Es werden ausschließlich Weine aus eigenen Trauben gekeltert und Chemie nur so wenig wie nötig eingesetzt.
Hersteller: PODERI COLLA San Rocco in Seno d'Elvio 82 12051 ALBA (CN) - Italia
EAN: 4250896934880
EAN: 4250896934880