
Proschwitz Elbling Q.b.A.
2,50 €
3,33 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Schloss Proschwitz Elbling Q.b.A. trocken 2014. Ein sächsisches Wunder.
Mit John Ronald Reuel Tolkien hat dieser elegante Weißwein aber auch nichts zu tun, obwohl wir diesem großen Philologen es gönnen würden. Aber gut so, denn sonst würde er vielleicht erwähnt werden, was es bei den Hobbits so alles an edlen Getränken gab, ohne, das sie jemals in der Wirklichkeit angekommen wären. Unser trockener Proschwitz Elbling Q.b.A. aus dem Jahre 2014 hat auch nichts mit der Elbe gemein, auch wenn er durch und durch ein urbaner Sachse ist. Die Spuren führen zum Weingut Schloss Proschwitz, wozu Sachsens ältestes privates Weingut Zadel gehört.
Sachsens Glanz
Eigner des auch größten privaten sächsischen Weingutes ist Dr. Georg Prinz zur Lippe, der nach dem Mauerfall das Weingut wieder in den Familienbesitz zurückholte. Tradition und hochmoderne Technologien bilden heute die Grundlage für exzellente Weine mit internationalem Ruf. Die Kellerei befindet sich in Zadel. Auf und mit ca. 90 ha werden jährlich Rot-, Rosé-, Weißweine und auch vorzügliche Sekte produziert. Umweltschonender und kontrollierter Anbau sind auch ein Garant für den sächsischen Spitzenwein, den wir Ihnen empfehlen dürfen.
Proschwitz Gloria
Der Proschwitz Elbling Q.b.A. trocken 2014 ist ein Genie, was seinen unvergleichlichen Duft anbelangt. Und er ist ein Botschafter der Frische, der Freude und des Lichts, der Gesellschaften auf willkommene Art und Weise mitnimmt. Sein schöner Geschmack nach Aprikose und Stachelbeere und den winzigen Zitrusnuancen im Abgang gehören erwähnt. Dann können Sie schon einmal überlegen, wen Sie mit diesem Wunder Sachsens überraschen und was Sie dazu reichen möchten. P.S.: Für die Konversation darf man wissen, dass das Weingut 1996 erstes sächsisches Mitglied im Verband der deutschen Prädikats- und Qualitätsweingüter Deutschlands (VdP) wurde. Machenses hibsch!