
Quinta Milú La Cometa
14,95 €
19,93 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Quinta Milú
2010
Dieser Tempranillo zieht wirklich einen leuchtenden Schweif hinter sich her
Wie viele andere Weine, können Sie diesen kometenhaften Spanier nur über Vindega beziehen - unsere Weinexperten sind rastlos für Sie unterwegs, um großartige Weine mit einem idealen Preis-Leistungsverhältnis aufzuspüren. Schon das Bouquet erhellt die dunkelste Nacht mit Noten von Fruchtkonfitüre, Brombeeren, Röstaromen, Gewürzen und Kaffee. Am Gaumen präsentiert er sich entsprechend leuchtend, mit einer guten Säurestruktur, viel Frucht und Struktur, der Nachhall ist lang. Aber man wird sicher mehr als nur ein Glas von diesem Wein trinken, doch Achtung - auch dieser Tempranillo bringt 14% Vol. Alk. ins Glas. Er reifte mindestens 12 Monate in Eichenfässern.
Tempranillo, eine urspanische Rebsorte - und perfekt in Ribera del Duero
Die trockene Hochebene nördlich von Madrid von Ribera del Duero erstreckt sich auf 115 km Länge zu beiden Seiten des Duero-Flusses. Schon die Römer betrieben hier Weinbau. Die Gegend ist bekannt für Tempranillo; diese beliebte, urspanische Rebsorte heißt hier Tinta del Pais. Tempranillo hat dickschalige Beeren, ist kompakt im Rebstock und dient zur Erzeugung dunkler, langlebiger Weine. Sie verleiht dem Wein auch ein kräftiges Rückgratund einen duftig-fruchtbetonten Charakter. Wörtlich übersetzt heißt Tempranillo "kleine Frühe", weil die Tempranillo-Beeren kleiner sind und etwas früher reif werden als Garnacha-Trauben - aber diese Mischung ist dann ein Rioja... Tempranillo wird vor allem im Norden und Nordosten Spaniens (Navarra, Kastilien) und im Zentrum (La Mancha) angebaut.
Quinta Milú - so genannt nach dem jüngsten Sohn der Familie Blanco
Germàn Blanco hatte schon vier Kinder, als noch ein Sohn "hinterher" kam - Lucas, von allen nur mit dem Kosenamen "Milú" genannt. Germàn nannte seine 2008 gegründete Winery kurzerhand nach dem letzten Sohn und der Anzahl seiner Kinder - Quinta Milú. Die Familie besitzt 16 ha mit Tempranillo-Trauben und ihren eigenen Keller im Dorf La Aguilera, in der Provinz Burgos, im Nordosten Spaniens. "Micro-Winery" nennt er Quinta Milú mit der Produktion von nur 60.000 Flaschen pro Jahr. Es werden noch uralte Techniken angewendet wie das schonende Zerquetschen der Trauben mit den Füßen (und nicht mit hydraulischen Pressen), organische Düngung im Weinberg und radikale Auslese. Jeder Jahrgang, jeder Wein ist anders. So wie die Natur ihn schuf.
Wie viele andere Weine, können Sie diesen kometenhaften Spanier nur über Vindega beziehen - unsere Weinexperten sind rastlos für Sie unterwegs, um großartige Weine mit einem idealen Preis-Leistungsverhältnis aufzuspüren. Schon das Bouquet erhellt die dunkelste Nacht mit Noten von Fruchtkonfitüre, Brombeeren, Röstaromen, Gewürzen und Kaffee. Am Gaumen präsentiert er sich entsprechend leuchtend, mit einer guten Säurestruktur, viel Frucht und Struktur, der Nachhall ist lang. Aber man wird sicher mehr als nur ein Glas von diesem Wein trinken, doch Achtung - auch dieser Tempranillo bringt 14% Vol. Alk. ins Glas. Er reifte mindestens 12 Monate in Eichenfässern.
Tempranillo, eine urspanische Rebsorte - und perfekt in Ribera del Duero
Die trockene Hochebene nördlich von Madrid von Ribera del Duero erstreckt sich auf 115 km Länge zu beiden Seiten des Duero-Flusses. Schon die Römer betrieben hier Weinbau. Die Gegend ist bekannt für Tempranillo; diese beliebte, urspanische Rebsorte heißt hier Tinta del Pais. Tempranillo hat dickschalige Beeren, ist kompakt im Rebstock und dient zur Erzeugung dunkler, langlebiger Weine. Sie verleiht dem Wein auch ein kräftiges Rückgratund einen duftig-fruchtbetonten Charakter. Wörtlich übersetzt heißt Tempranillo "kleine Frühe", weil die Tempranillo-Beeren kleiner sind und etwas früher reif werden als Garnacha-Trauben - aber diese Mischung ist dann ein Rioja... Tempranillo wird vor allem im Norden und Nordosten Spaniens (Navarra, Kastilien) und im Zentrum (La Mancha) angebaut.
Quinta Milú - so genannt nach dem jüngsten Sohn der Familie Blanco
Germàn Blanco hatte schon vier Kinder, als noch ein Sohn "hinterher" kam - Lucas, von allen nur mit dem Kosenamen "Milú" genannt. Germàn nannte seine 2008 gegründete Winery kurzerhand nach dem letzten Sohn und der Anzahl seiner Kinder - Quinta Milú. Die Familie besitzt 16 ha mit Tempranillo-Trauben und ihren eigenen Keller im Dorf La Aguilera, in der Provinz Burgos, im Nordosten Spaniens. "Micro-Winery" nennt er Quinta Milú mit der Produktion von nur 60.000 Flaschen pro Jahr. Es werden noch uralte Techniken angewendet wie das schonende Zerquetschen der Trauben mit den Füßen (und nicht mit hydraulischen Pressen), organische Düngung im Weinberg und radikale Auslese. Jeder Jahrgang, jeder Wein ist anders. So wie die Natur ihn schuf.
Hersteller: Quinta Milu, Castilla y León, Spanien
EAN: 4260294250055
EAN: 4260294250055