
Ridge Estate Cabernet Sauvignon
34,95 €
46,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Ridge Estate
2010
Ein nicht zu schwerer, "medium bodied" Rotwein mit orientalischen Noten
Es ist immer wieder faszinierend, was der Chef-Winemaker von Ridge Estate, Eric Baughter, aus ganz "normalen" Rebsorten wie hier dem Cabernet Sauvignon herausholt. Noch mehr: durch interessante Cuvées (hier mit 17% Anteil von Merlot) und ausgeklügeltem "Holzeinsatz" werden ganz besondere Geschmackserlebnisse möglich. So reifte dieser Wein 19 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche - knapp zu Hälfte in neuen Barrels, 40% in einjährigen sowie zwei- und dreijährigen Fässern. Das Ergebnis kann sich auch hier sehen, besser schmecken lassen: Farbe von Rubinrot mit Purpur, Nase nach Cassis und Blaubeeren, am Gaumen unterlegt mit Fenchel, Gewürznelken und Kardamon, ohne dominante, getoaste Holznoten. Langer, fruchtig-würziger Nachhalt, 13% Vol. Alk.
Weine vom Monte Bello werden hier seit dem Jahr 1892 abgefüllt
Der Keller wurde in drei Etagen in den Berg getrieben und 1892 der erste Wein vinifiziert. Die Freude währte aber nicht sehr lange, denn von 1920 bis 1933 herrschte Prohibition, Alkoholverbot. Dann kam der 2. Weltkrieg, und die Weinberge mit ihren Terrassen verfielen. 1949 wurde mit der mühsamen Neupflanzung begonnen und die ersten 8 acres (gerade einmal 3,3 ha) wieder mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Größere Neupflanzungen folgen in den nächsten Jahren, und 1962 konnte nach Jahrzehnten des Stillstands wieder der erste Cabernet vom Monte Bello, südlich von San Francisco, abgefüllt werden. Durch die große Stadt am Pazifik in der Nähe hat die Bergkette den Namen "Santa Cruz Mountains."
Ein großes Weingut, in dem aber die Handarbeit ebenso so zählt wie Naturbelassenheit
Die meisten Weinlagen werden nachhaltig biologisch bewirtschaftet und von Hand geerntet. Nach jahrelangen Bodenproben und Experimenten wurde 2011 der erste BIO-Wein auf dem Estate produziert - mittlerweile ist Ridge Estate der größte, nachhaltig produzierende Weinbaubetrieb im Sonoma-Tal. Im Keller gilt das Prinzip der "minimal intervention" - so wenig wie nötig bei der Vinifikation einzugreifen, schon gar nicht mit Chemie. So werden auch keine Industriehefen eingesetzt - was den Ausbau einfacher und berechenbarer macht, sondern die natürlichen Enzyme der Trauben.
Es ist immer wieder faszinierend, was der Chef-Winemaker von Ridge Estate, Eric Baughter, aus ganz "normalen" Rebsorten wie hier dem Cabernet Sauvignon herausholt. Noch mehr: durch interessante Cuvées (hier mit 17% Anteil von Merlot) und ausgeklügeltem "Holzeinsatz" werden ganz besondere Geschmackserlebnisse möglich. So reifte dieser Wein 19 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche - knapp zu Hälfte in neuen Barrels, 40% in einjährigen sowie zwei- und dreijährigen Fässern. Das Ergebnis kann sich auch hier sehen, besser schmecken lassen: Farbe von Rubinrot mit Purpur, Nase nach Cassis und Blaubeeren, am Gaumen unterlegt mit Fenchel, Gewürznelken und Kardamon, ohne dominante, getoaste Holznoten. Langer, fruchtig-würziger Nachhalt, 13% Vol. Alk.
Weine vom Monte Bello werden hier seit dem Jahr 1892 abgefüllt
Der Keller wurde in drei Etagen in den Berg getrieben und 1892 der erste Wein vinifiziert. Die Freude währte aber nicht sehr lange, denn von 1920 bis 1933 herrschte Prohibition, Alkoholverbot. Dann kam der 2. Weltkrieg, und die Weinberge mit ihren Terrassen verfielen. 1949 wurde mit der mühsamen Neupflanzung begonnen und die ersten 8 acres (gerade einmal 3,3 ha) wieder mit Cabernet Sauvignon bepflanzt. Größere Neupflanzungen folgen in den nächsten Jahren, und 1962 konnte nach Jahrzehnten des Stillstands wieder der erste Cabernet vom Monte Bello, südlich von San Francisco, abgefüllt werden. Durch die große Stadt am Pazifik in der Nähe hat die Bergkette den Namen "Santa Cruz Mountains."
Ein großes Weingut, in dem aber die Handarbeit ebenso so zählt wie Naturbelassenheit
Die meisten Weinlagen werden nachhaltig biologisch bewirtschaftet und von Hand geerntet. Nach jahrelangen Bodenproben und Experimenten wurde 2011 der erste BIO-Wein auf dem Estate produziert - mittlerweile ist Ridge Estate der größte, nachhaltig produzierende Weinbaubetrieb im Sonoma-Tal. Im Keller gilt das Prinzip der "minimal intervention" - so wenig wie nötig bei der Vinifikation einzugreifen, schon gar nicht mit Chemie. So werden auch keine Industriehefen eingesetzt - was den Ausbau einfacher und berechenbarer macht, sondern die natürlichen Enzyme der Trauben.
Importeur: CWD - Champagner- und Weindistributionsges. mbH & Co. KG Hamburg
EAN: 744442279005
EAN: 744442279005