
Weissburgunder Barrique Weingut Moll BIO*
6,95 €
9,27 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Ein frischer, dennoch cremiger und leichter Weissburgunder aus der Pfalz
Der Weissburgunder reifte 8 Monate in neuen Barriquefässer aus französischer Allier-Eiche. Die besondere Feinporigkeit der Barrique-Fässer verleihen dem Wein eine sehr feine, leicht würzige Vanillenote. Gleichzeitig betont sie seine besondere Zartheit, Filigranität und Mineralität. Es ist kein "holzüberfrachteter", breiter Barrique-Wein: er vereint spielerisch die scheinbaren Gegensätze von Duftigkeit und Körper, Frische und Cremigkeit. Feingliedrig und körperreich zugleich, charaktervoll, vielschichtig erinnert er im Geschmack an feine Birnenfrucht. Genießen Sie ihn in einem großvolumigen Glas und lassen Sie ihm etwas Zeit zum Atmen. Der Wein (12% Vol. Alk.) harmoniert gut mit Meeresfrüchten, kräftigem Seefisch, Geflügel, Kalb, asiatischen Gerichten.
Ein Mosaik sogenannter Erster Lagen in Verbindung mit Bio-Naturland-Anbau
Jahrelange, systematische Ertragsreduzierung, biologische Arbeitsweise im Weinberg (wie Düngung durch Grüneinsaat und Kompost aus eigener Erzeugung), ebenso minitiöse Arbeit im Keller - das zahlt sich aus. Die Besonderheit des Terroirs - hier ist es Muschelkalkboden der Lage Birkweiler Mandelberg - spiegelt in jedem dieser Weine. Grundlage eines exzellenten Weines ist die Traube. Adriane Moll hat hierfür eine Basis geschaffen, indem sie seit Jahren Erste Lagen neu in der Ost-Pfalz ankaufte. Das heißt, auch weite Wege in Kauf zu nehmen, um der jeweiligen Rebsorte den besten Standort zu geben.
Die Umstellung auf biologischen Anbau ist mit jedem Schluck zu schmecken
Seit 2007 bewirtschaften Adriane Moll und ihr Team die Weinberge des Weinguts ökologisch in Zusammenarbeit mit Naturland. Dahinter steckte vor allem der Gedanke, durch naturverbundenes und umweltschonendes Handeln die Weinqualität weiter verbessern zu können. Dabei haben sich die Erwartungen voll und ganz erfüllt - die Weine sind noch klarer, reiner geworden. Die Umstellung bedeutete Umdenken in vielen gewohnten Arbeitsbereichen, mehr Nähe und Sensibilität für die Natur. Öko-Weinbau ist für Adriane Moll ein Qualitätskatalysator - die deutliche Mehrbelastung nimmt sie deshalb gern in Kauf.
* BIO = Wein aus öko-/biologisch angebauten Trauben (DE-ÖKO-003)