
Teso La Monja Románico
10,85 €
14,47 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Teso la Monja
2010
Ein irre guter Wein zu einem unglaublich günstigen Preis aus der Toro-Region
Das Weingut Teso la Monja wurde erst 2007 gegründet - durch die Familie Eguren, der bis dato das beste Weingut von Toro gehörte, Numanthia. Klar, dass sie mit Teso la Monja nun noch eins draufsetzen. Der Románico ist ihr Einsteigerwein, und der Preis von rund 10 ¤ ist fast ein Witz. Einlagern! Dieser dichte Rote ist gut 10 Jahre lagerfähig. Aber wahrscheinlicher ist, dass Sie ihn schon lange vorher ausgetrunken haben...
Románico - ein wuchtiger, aber differenzierter Rotwein, wie die romanische Architektur
Stephan Tanzer vom International Wine Cellar vergab 91 von 100 Punkten an diesen Wein, der in den nächsten Jahren sicherlich hohe Preissteigerungen haben wird und auf dem Weg zum Kultwein ist: optisch eindrucksvoller Auftritt, der nicht zu viel verspricht - in dunklem, ins violette changierendem Rot. Im Gaumen ein Bouquet roter und dunkler Beeren, unterlegt mit Vanille, Leder und Tabak. Der Wein ist ebenso konzentriert wie fruchtig und elegant, er schmeichelt mit weichen Tanninen.
Bodegas Teso la Monja - gegründet durch den Verkauf des alten Weinguts
Die Familie Eguren verkaufte ihr Weingut Numanthia 2007 an Moët-Hennessy - ein Coup, denn es galt als Bestes der Toro-Region nordwestlich von Madrid. Die Familie war dadurch gut "flüssig", um ein neues Weingut zu gründen, das auf dem geraden Weg zum Kultstatus ist: Teso La Monja. Das Kernstück sind Lagen mit alten, bis zu 100jährigen Rebstöcken. Die lange Zeit eher liederliche Kellertechnik in der Toro-Region ist Geschichte, und Marcus Eguren setzte hier noch eins drauf, spannte den Bogen von alten Reben zu perfekter und modernster Technik, getragen von langer Erfahrung. Das US-Weinmagazin Wine Ethusiast ernannte ihn zum Winzer des Jahres 2012.
Das Weingut Teso la Monja wurde erst 2007 gegründet - durch die Familie Eguren, der bis dato das beste Weingut von Toro gehörte, Numanthia. Klar, dass sie mit Teso la Monja nun noch eins draufsetzen. Der Románico ist ihr Einsteigerwein, und der Preis von rund 10 ¤ ist fast ein Witz. Einlagern! Dieser dichte Rote ist gut 10 Jahre lagerfähig. Aber wahrscheinlicher ist, dass Sie ihn schon lange vorher ausgetrunken haben...
Románico - ein wuchtiger, aber differenzierter Rotwein, wie die romanische Architektur
Stephan Tanzer vom International Wine Cellar vergab 91 von 100 Punkten an diesen Wein, der in den nächsten Jahren sicherlich hohe Preissteigerungen haben wird und auf dem Weg zum Kultwein ist: optisch eindrucksvoller Auftritt, der nicht zu viel verspricht - in dunklem, ins violette changierendem Rot. Im Gaumen ein Bouquet roter und dunkler Beeren, unterlegt mit Vanille, Leder und Tabak. Der Wein ist ebenso konzentriert wie fruchtig und elegant, er schmeichelt mit weichen Tanninen.
Bodegas Teso la Monja - gegründet durch den Verkauf des alten Weinguts
Die Familie Eguren verkaufte ihr Weingut Numanthia 2007 an Moët-Hennessy - ein Coup, denn es galt als Bestes der Toro-Region nordwestlich von Madrid. Die Familie war dadurch gut "flüssig", um ein neues Weingut zu gründen, das auf dem geraden Weg zum Kultstatus ist: Teso La Monja. Das Kernstück sind Lagen mit alten, bis zu 100jährigen Rebstöcken. Die lange Zeit eher liederliche Kellertechnik in der Toro-Region ist Geschichte, und Marcus Eguren setzte hier noch eins drauf, spannte den Bogen von alten Reben zu perfekter und modernster Technik, getragen von langer Erfahrung. Das US-Weinmagazin Wine Ethusiast ernannte ihn zum Winzer des Jahres 2012.
Hersteller: Teso La Monja, Carretera de Navaridas, s/n 01309 Páganos, Laguardia, Spanien
EAN: 8437010272318
EAN: 8437010272318