
Trenz 2two Blanc
10,95 €
14,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Trenz
2014
Knackiger Sauvignon Blanc aus Südafrika - von Winzern aus dem Rheingau
Seit 2002 hat Michael Trenz Weinreben von einem befreundeten Winzer in Südafrika gepachtet - gut zwei Hektar, aber die bringen schon 9.000 Flaschen - zu Dreiviertel Rotwein. Mit diesem Jahrgang 2014 vinifizierte Michael Trenz erstmals einen gehaltvollen (13%), knackigen Sauvignon Blanc von den Pachtreben unterhalb des Simonsberg. Sauvignon Blanc bringt auch hier hervorragende Ergebnisse - nicht zuletzt liegt es an den salzigen Seewinden des nahen Atlantiks. Aufgrund der hohen Temperaturen im Februar wird nachts und von Hand gelesen. Dieser fruchtige TRENZ 2two ist lebendig, schmeckt grandios nach Passionsfrucht, unterlegt mit Stachelbeeren und eingebettet in elegante Mineralität und grüner Paprika.
Nach Viktor Sperlings Anruf war klar: TRENZ wird in Südafrika aktiv
Michael Trenz kennt und schätzt die Kap-Region Südafrikas schon lange, und deren Weine. Bei der Winzerausbildung im Weingut Kloster Eberbach lernte er 1990 Viktor Sperling kennen, Sohn des deutschen Einwanderers "Spatz" Sperling, Gründer des Weinguts Delheim in Stellenbosch. So gern würde er in Südafrika mal einen richtig guten Rotwein herstellen, träumte Michael. Zwei Jahre später und nach einem Besuch in Delheim rief Victor an: er habe 50 Hektar Rebland dazu gekauft, wie viel soll es sein? Michael Trenz entschied sich für bescheidene zwei Hektar.
Trenz 2two: ausdrucksstarke Weine aus Südafrika
Dieser Weißwein ist eine erste Ausnahme: seit 2002 vinifizierte Michael Trenz auf den zwei Hektar gepachteter Reben bislang nur Rotwein-Cuvées aus den Rebsorten Shiraz, Merlot, Malbec und Petit Verdot, ausgebaut in französischen Barriques. Der Rheingauer Winzer vom Johannisberg fliegt jedes Jahr Ende Januar für etwa drei Wochen nach Kapstadt und "macht" dort seinen Wein. Er trägt seine Handschrift von der Traubenannahme über die Gärführung (in Stahltanks) bis zum "Blending" der Rotwein-Cuvées.
Seit 2002 hat Michael Trenz Weinreben von einem befreundeten Winzer in Südafrika gepachtet - gut zwei Hektar, aber die bringen schon 9.000 Flaschen - zu Dreiviertel Rotwein. Mit diesem Jahrgang 2014 vinifizierte Michael Trenz erstmals einen gehaltvollen (13%), knackigen Sauvignon Blanc von den Pachtreben unterhalb des Simonsberg. Sauvignon Blanc bringt auch hier hervorragende Ergebnisse - nicht zuletzt liegt es an den salzigen Seewinden des nahen Atlantiks. Aufgrund der hohen Temperaturen im Februar wird nachts und von Hand gelesen. Dieser fruchtige TRENZ 2two ist lebendig, schmeckt grandios nach Passionsfrucht, unterlegt mit Stachelbeeren und eingebettet in elegante Mineralität und grüner Paprika.
Nach Viktor Sperlings Anruf war klar: TRENZ wird in Südafrika aktiv
Michael Trenz kennt und schätzt die Kap-Region Südafrikas schon lange, und deren Weine. Bei der Winzerausbildung im Weingut Kloster Eberbach lernte er 1990 Viktor Sperling kennen, Sohn des deutschen Einwanderers "Spatz" Sperling, Gründer des Weinguts Delheim in Stellenbosch. So gern würde er in Südafrika mal einen richtig guten Rotwein herstellen, träumte Michael. Zwei Jahre später und nach einem Besuch in Delheim rief Victor an: er habe 50 Hektar Rebland dazu gekauft, wie viel soll es sein? Michael Trenz entschied sich für bescheidene zwei Hektar.
Trenz 2two: ausdrucksstarke Weine aus Südafrika
Dieser Weißwein ist eine erste Ausnahme: seit 2002 vinifizierte Michael Trenz auf den zwei Hektar gepachteter Reben bislang nur Rotwein-Cuvées aus den Rebsorten Shiraz, Merlot, Malbec und Petit Verdot, ausgebaut in französischen Barriques. Der Rheingauer Winzer vom Johannisberg fliegt jedes Jahr Ende Januar für etwa drei Wochen nach Kapstadt und "macht" dort seinen Wein. Er trägt seine Handschrift von der Traubenannahme über die Gärführung (in Stahltanks) bis zum "Blending" der Rotwein-Cuvées.
Weingut Trenz, Schulstrasse 1+3, 65366 Johannisberg
EAN: 4260178582135
EAN: 4260178582135