
Tua Rita Giusto di Notri Rosso Toscana IGT
41,50 €
55,33 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Hoch bewertet, ein BIO-Wein aus der Toscana mit unergründlicher Tiefe
"Giusto di Notri" bedeutet schlichtweg "Der Richtige aus Notri" - in diesem Dorf ganz im Westen der Toscana ist Tua Rita zu Hause. Das ist eine geniale Untertreibung, denn dieser großartige Wein wurde 1992 erstmals abgefüllt und sofort hoch bewertet - der Jahrgang 2010 mit sensationellen 100 Parker-Punkten; für diesen 2011er sind es "nur" 94. Diese geniale Cuvée, Toscana-untypisch, besteht zu 60% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot und Cabernet Franc. In der Farbe ein tintiges, undurchdringliches Rot, Nase aus schwarzen Kirschen, Pflaumen und Gewürzen wie Chili und Thymian. Am Gaumen weich und rund, unterlegt mit Leder, Tabak und Menthol, intensives Finish. Der Wein ist voll entwickelt und kann bis etwa 2030 gelagert werden.
Rita und Virgilio begannen 1984 mit dem Weinbau - abgefüllt wurde in der Garage
Tua Rita - das ist ein ungewöhnlicher Name für ein vigneto, ein italienisches Weingut. Es ist schlicht der Familien- und der Vorname der Gründerin. Es begann auch alles klein und persönlich in Notri bei Suvereto, im Westen der Toscana. Der Ort ist gut 20 km vom Mittelmeer entfernt; von dort sieht man Napoleons Verbannungsinsel Elba. Rita begann 1984 zusammen mit Virgilio Bisti mit nur zwei ha eigener Reben; 10 Jahre später vinifizierte sie schon Weine von 9 ha Rebfläche (auch nicht mehr in der Garage) und nun sind es über 30 ha. Die Weinfelder liegen im Tal Val di Cornia, das im Osten von Hügeln klimatisch geschützt wird und im Westen kühle Winde vom nahen Tyrrhenischem Meer bekommt, wie das Mittelmeer zwischen der Westküste Italiens und Sardinien genannt wird.
Eine Herkunftsbezeichnung allein sagt nicht viel aus - wie dieses Beispiel zeigt
IGT (Indicazione Geografica Tipica) ist die unterste Qualitätsstufe des italienischen Weins, die dem deutschen Landwein und dem französischen Vin de Pays entspricht, eingeführt 1992. Die Weine können eine geographische Bezeichnung auf dem Etikett kombiniert mit einer Rebsorte tragen. Aber - dies soll ein einfacher Landwein sein? Die herausragende Qualität dieses mit Höchstnoten bewerteten Weins und (dadurch) auch der Preis sprechen dagegen. Dieses Beispiel zeigt sehr gut: die "bürokratische" Lageneinteilung allein (wie "Grand Cru" in Frankreich für bessere Lagen) besagt noch nichts. Durch Minimalismus und "kontrolliertes Nichtstun" wird die hohe Qualität behutsam bis in die Flasche bewahrt. Der jährliche Ausstoß von Tua Rita hat den vierstelligen Bereich längst verlassen und ist bis heute auf über 220.000 Flaschen angestiegen - verteilt auf nur 7 Weine, davon ein Weißwein.
EAN: 8033481320680