
Vignoble des 2 Lunes Tradition Riesling Genèse BIO*
1,95 €
2,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Ein etwas anderer Riesling: mineralisch, fruchtig, aber fast schon üppig
Wer trockenen Riesling kennt und schätzt, etwa von der Mosel oder vom Rhein, der wird bei diesem aus dem Elsass stutzig: er ist auch mit 13,5% Vol. Alk. für einen Riesling fast schon üppig-barock. Das beginnt schon mit der goldgelben Farbe, geht weiter mit der Nase nach Zitrusaromen mit Feuerstein - ein Gruß von den Kalkmergelböden. Am Gaumen kandierte Zitrusfrüchte, Rhabarber, buttriger Schmelz. Ideale Trinktemperatur: 8 Grad. Der Wein sollte bis 2020 getrunken werden. Die Trauben werden von Hand und soweit wie möglich (wenn das Wetter passt) bei Vollmond geerntet. Amélie und Cécile, die zwei "Monde", sind davon überzeugt, dass dann besonders viel Kraft im Wein ist. Sie sind damit nicht allein: Der Sänger Sting macht es auf seinem Weingut in der Toscana ebenso - und viele andere...
Ein schmaler Streifen Rebland: die Weinbauregion des Elsass
Wer hat nicht schon mal das typisch elsässische Weißwein-Cuvée verkostet, den Edelzwicker? Der darf aus allen weißen Rebsorten gemischt werden, ist den meisten einfach zu sauer und oft auch nicht gut. Dabei hat die uralte Weinbauregion weitaus mehr zu bieten. Schon vor den Römern haben die Kelten hier in geschützten Lagen westlich des Rheintals Weinbau betrieben. Heute ist es ein etwa 100 km langes Gebiet, das bei Straßburg beginnt und sich bis weit südlich von Colmar erstreckt. Es wird hier fast nur Weißwein angebaut - vor allem Riesling, Pinot Blanc, Pinot Gris und Gewürztraminer. Typisch sind die eleganten, schmalen und hochgezogenen Flaschen.
Naturwein: schonender Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit
Auch die Reben dieses 2 Lunes-Weins sind nach biologisch-dynamischen Demeter-Richtlinien kultiviert worden. Steffen Christmann, Vorsitzender des VDP (Verband deutscher Prädikats-Weingüter) brachte das auf eine Formel, die auch für die 2 Lunes aus dem Elsass gilt: Naturwein ist für ihn ein Wein, der in völliger Harmonie mit seinem Boden, dem Kleinklima und der örtlichen Pflanzenwelt wächst, dadurch ökologisch oder zumindest biodynamisch bewirtschaftet. Logischerweise auch ohne Zusätze im Wein - wie es schon der Pfälzer Weingutbesitzer und VDP-Wegbereiter Ludwig Bassermann-Jordan 1907 definierte.
* BIO = Wein aus öko-/biologisch angebauten Trauben (FR-BIO-01)
EAN: 3760112660666