
Weingut Knipser Chardonnay & Weißburgunder trocken
10,95 €
14,60 € pro Liter
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
incl. 19 % MwSt zzgl. Versandkosten
Weingut: Knipser
2013
Yin & Yang: zwei Rebsorten vereint in geschmacklicher Harmonie
Die beiden Rebsorten für diese Cuvée stehen bereits zusammen im Weinberg, ähnlich dem
traditionellen "gemischten Satz". Die von Hand gelesenen Trauben vergären gemeinsam temperaturkontrolliert im Edelstahltank. So entsteht schon bei der Weinwerdung ein harmonisches Ganzes, zu dem der Weißburgunder seine Fülle und der Chardonnay seine typische Würze beisteuert. Der Wein duftet dezent nach frischem Wiesenheu. Den Gaumen umschmeicheln feine Burgunderaromen, sie sind ausgewogen, elegant und lebendig.
Chardonnay und Weißer Burgunder: ein Traumpaar, in Handarbeit vollendet verschmolzen
Dieses Cuvée ist von wunderbarer Saftigkeit - gepaart mit einer schönen, sehr gut integrierten Säure und der herrlichen Mineralität. Dieser Wein hat Stoff und Biss. Er ist ein universeller Speisebegleiter. Dieses Cuvée wird zu 70% von Chardonnay getragen. Ursprünglich aus dem französischen Burgund stammend, wird Chardonnay unter anderem auch in Kalifornien und in Australien angebaut. Aber mit diesen Massenprodukten hat Knipsers Chardonnay nichts gemein. Die Traube gedeiht aus fast überall, aber hier auf den sandig-kalkigen Böden entwickelt sie sich zur Höchstform: der nussige Geschmack dominiert hier nicht. Der Weiße Burgunder (Pinot Blanc) verleiht mit 30% dem Cuvée auch Mineralität und Säure, die oft den Pinot Blancs aus dem Burgund fehlt.
Handwerkskunst beim Winzer? Und ob... KNIPSER setzt Maßstäbe
Die handwerkliche Sorgfalt beginnt natürlich im Weinberg, aber sie endet dort noch lange nicht. Alle Trauben werden von Hand verlesen, vor dem Keltern entrappt, die Maische wird pneumatisch, aber schonend gepresst. Die Erträge liegen weit unter dem Gebietsschnitt und orientieren sich an internationalen Spitzenproduzenten. Dieses Qualitätsstreben wurde 1993 durch die Aufnahme in den Verband der deutschen Prädikatsweingüter VDP gewürdigt.
Die beiden Rebsorten für diese Cuvée stehen bereits zusammen im Weinberg, ähnlich dem
traditionellen "gemischten Satz". Die von Hand gelesenen Trauben vergären gemeinsam temperaturkontrolliert im Edelstahltank. So entsteht schon bei der Weinwerdung ein harmonisches Ganzes, zu dem der Weißburgunder seine Fülle und der Chardonnay seine typische Würze beisteuert. Der Wein duftet dezent nach frischem Wiesenheu. Den Gaumen umschmeicheln feine Burgunderaromen, sie sind ausgewogen, elegant und lebendig.
Chardonnay und Weißer Burgunder: ein Traumpaar, in Handarbeit vollendet verschmolzen
Dieses Cuvée ist von wunderbarer Saftigkeit - gepaart mit einer schönen, sehr gut integrierten Säure und der herrlichen Mineralität. Dieser Wein hat Stoff und Biss. Er ist ein universeller Speisebegleiter. Dieses Cuvée wird zu 70% von Chardonnay getragen. Ursprünglich aus dem französischen Burgund stammend, wird Chardonnay unter anderem auch in Kalifornien und in Australien angebaut. Aber mit diesen Massenprodukten hat Knipsers Chardonnay nichts gemein. Die Traube gedeiht aus fast überall, aber hier auf den sandig-kalkigen Böden entwickelt sie sich zur Höchstform: der nussige Geschmack dominiert hier nicht. Der Weiße Burgunder (Pinot Blanc) verleiht mit 30% dem Cuvée auch Mineralität und Säure, die oft den Pinot Blancs aus dem Burgund fehlt.
Handwerkskunst beim Winzer? Und ob... KNIPSER setzt Maßstäbe
Die handwerkliche Sorgfalt beginnt natürlich im Weinberg, aber sie endet dort noch lange nicht. Alle Trauben werden von Hand verlesen, vor dem Keltern entrappt, die Maische wird pneumatisch, aber schonend gepresst. Die Erträge liegen weit unter dem Gebietsschnitt und orientieren sich an internationalen Spitzenproduzenten. Dieses Qualitätsstreben wurde 1993 durch die Aufnahme in den Verband der deutschen Prädikatsweingüter VDP gewürdigt.
Weingut Knipser, Hauptstrasse 47, Laumersheim / Pfalz